Hallo Ashura,
bitte vergleiche mal diese beiden Dateien, sie unterscheiden sich NUR darin, dass sie verschiedene CSS- Dateien aufrufen:
3- spaltig (Datum | Zeit | Veranstaltung):
http://www.aktivferien.de/leutershausen2a.htm
2- spaltig (Zeit | Veranstaltung), Datum ist Überschrift:
http://www.aktivferien.de/leutershausen2b.htm
Natürlich. Das div-Element wird ja hierbei auch schließlich genau dafür eingesetzt, wofür es geschaffen wurde: zum Gruppieren anderer Elemente.
Warum sträubst du dich so gegen den sinnvollen Einsatz des div-Elementes?
Weil der div- Tag ein HTML- Element ist. Damit entscheide ich in der HTML- Datei über das Layout. Das will ich aber mit CSS machen.
Ist es möglich, aus HTML- Fließtext mit CSS Spalten zu machen, vorausgesetzt natürlich, CSS kann irgendwie "angreifen"?
Hæh?
Vergleiche bitte die beiden obigen Datene.
Einen schönen Mittwoch noch.
LG Kalle