Harrie: Eigenschaften von einem Tag mit JS anders als ohne JS????

Beitrag lesen

Dann setze das DIV von Haus aus (mit CSS) auf display:none.
Eben das will er ja nicht - weil dann sonst ohne JS das Element gar nicht angezeigt werden würde.

Jaja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil :-)

Wie ist das nun zu verstehen? Hattest Du Dich verlesen, oder wird display:none ohne JS etwa nicht ausgeführt, so dass das div angezeigt wird???

@wahsaga: Spezifisches Problem bei mir ist an Deinem vorherigem Vorschlag(hatte das schon probiert), dass ich mit dieser Geschichte ein Problem im Opera beheben möchte. Und zwar zentriere ich per JS ein div(in dem meine Seite liegt), was soweit auch klappt. Wenn ich allerdings einen Link aufrufe, erscheint die Seite zunächst für den Bruchteil einer Sekunde an der Position (0,0), bevor sie zentriert wird. Dieses kurze Anzeigen möchte ich verhindern.
Hatte das Problem schon halb gelöst, indem ich das div versteckt habe und es per JS wieder sichtbar machte, allerdings sah man ohne JS dann gar nichts...krasser Denkfehler von mir... Wenn ich erst im JS das div verstecke, wird die Seite dennoch kurz bei (0,0) dargestellt...
Daher wollte ich wissen, ob es die Möglichkeit gibt, bei der Definition der Tag-Eigenschaften zwischen aktiviertem und nicht aktiviertem JS zu unterscheinden...