Jaja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil :-)
Wie ist das nun zu verstehen? Hattest Du Dich verlesen, oder wird display:none ohne JS etwa nicht ausgeführt, so dass das div angezeigt wird???
Ich hatte dich falsch verstanden.
Und zwar zentriere ich per JS ein div(in dem meine Seite liegt), was soweit auch klappt. Wenn ich allerdings einen Link aufrufe, erscheint die Seite zunächst für den Bruchteil einer Sekunde an der Position (0,0), bevor sie zentriert wird. Dieses kurze Anzeigen möchte ich verhindern.
Dann dürfte dich vielleicht dieser Thread interessieren.
Daher wollte ich wissen, ob es die Möglichkeit gibt, bei der Definition der Tag-Eigenschaften zwischen aktiviertem und nicht aktiviertem JS zu unterscheinden...
Das geht nicht, du kannst nur so vorgehen, wie bereits angedeutet. Btw, warum zentrierst du mit JS? Zumindest horizontales Zentrieren funktioniert, indem du margin-left bzw. margin-right den Wert "auto" zuweist. Und mit entsprechenden Werten für margin-top bzw. margin-bottom kannst du durchaus optisch vorgaukeln, dass dein Inhalts-DIV auch vertikal zentriert ist.
Siechfred