Wenn du den Stream selbst erzeugst, wirst du ja wohl auch wissen, unter welcher Adresse mit welchem Protokoll er verfügbar ist.
Ja, weiss ich...
Sofern der WMP dieses Protokoll mitsamt der darüber übermittelten Information versteht und seitens des Computers auch auf die Multicast-IP-Adresse zugreifen kann, steht dem Empfang doch eigentlich nichts im Wege - oder?
Doch, eben die Frage WIE ich dem WMP die Adresse übergebe :)
Beispiel: Ich empfange via DVB-S Karte einen Mulicast-Stream von Bayern3. Ich weiss, dass dieser über die IP 229.28.0.2 an Port 10000 gesendet wird. So, in VLC kann ich Multicast IP und Port angeben, und VLC empfängts.
Aber wie mach ich das beim WMP? mms://229.28.0.28:10000/ z.B. geht nicht. Der WMP könnt zwar anhand des IP Bereiches erkennen, dass es Multicast ist, behandelt die IP aber wie jede normale IP. Und genau das ist mein Problem.
greetz RFZ