Habe folgendes Problem:
Wollte unter WinXP Home ein Gastkonto einrichten, das aber keinen Zugriff auf E: hat.
Mit einem Tool geht das. Bzw. auch im abgesichertem Modus. Habe dann E: weggesperrt, aber versehentlich für mich. Habs wieder geändert. Also Rechtsklick auf E:, Ordnerleseoption verweigert. Dann dort wieder das zugelassen. Beim Verweigern wirkte es sich auf ganz E mit allen Ordnern und Unterordnern aus. Beim Wiederzulassen passierte aber nichts. Ich musste einzelne Ordner manuell wieder zulassen. Mit Vererbungen usw. ging es dann besser, allerdings werden nur Ordner zugelassen, die maximal drei Unterordner haben.
Also z.B. E:/Spiele/Blabla/Sound geht.
Aber E:/Spiele/BLabla/Sound/Test geht nicht, da kommt wieder Zugriff verweigert.
Es ist sooo mühsam, einzelne Ordner (von denen hab ich ja viele) manuell freizugeben. Gibts da nicht eine Möglichkeit, in einem Arbeitsschritt ALLE Ordner und Unterordner auf E: gleichzeitig für mein Konto freizugeben?
Ich hab da das FaJo XP File Security Extension (XP FSE) verwendet. Wenn ich da das mit Besitz mache, kann ich dann in die Ordner...aber er wendet es nicht auf alle an. Ordner mit 3 Unterordnern gehen...aber sobald mehr Unterordner sind, komm ich da wieder nicht rein.
Das "Besitzergreifen" geht also nicht richtig in die Tiefe.
z.B. Spiele/Emulator/NES/Roms/Data geht wieder nicht.
Ok, ich habe dann alles mühsam umgestellt, manuell.
Problem ist auch, dass ich ein Multibootsystem habe, eines für normal (Internet, Programme, Spiele), eines für Homerecording. Windows auf C:, Windows auf D:, sind unabhängig voneinander aber das Berechtigungszeug wirkt sich auf alles aus. Im System 1 ging alles...aber im System 2 ging E: gar nicht mehr. Hab dann dort wieder Besitzer eingestellt, aber nun geht es im System 1 wieder nicht...und ich komme nirgends mehr rein.
Gibts keine Möglichkeit, alles auf D: und E: zu resetten bezüglich Berechtigung? Dass jeder überall in beiden Systemen (Multiboot) rein kann?