dedlfix: PHP.INI

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Übrigens bin ich der Frage noch gar nicht nachgegangen, wie weit sich die Verwendung von ini_set() und/oder php_flag mit eventuell vorhandenen Einstellungen in der php.ini vertragen oder ob es da eventuell Konflikte geben kann.

Welche Konflikte vermutest/befürchtest du?

Die php.ini-Direktiven haben 3 kombinierbare Changeable-Status. Zitat Handbuch:

  • PHP_INI_USER: Entry can be set in user scripts or in Windows registry
  • PHP_INI_PERDIR: Entry can be set in php.ini, .htaccess or httpd.conf
  • PHP_INI_SYSTEM: Entry can be set in php.ini or httpd.conf
    (Hinzu kommt noch PHP_INI_ALL, was eine Kombination als allen drei Werten darstellt.)

Das heißt also, dass nicht alle Direktiven überall geändert werden können. phpinfo() kennt Master Values und Local Values. Die Master Values ergeben sich aus der php.ini, sonst aus dem Default-Wert. Die Local Values ergeben sich aus den Master Values und können, wenn erlaubt, von der httpd.conf, .htaccess und von ini_set() (und verwandten Funktionen) in der angegebenen Reihenfolge überschrieben werden.

Die Master Values sind für den Programmablauf uninteressant. Es zählen immer aktuellen Einstellungen, die auch in den Local Values zu finden sind.

echo "$verabschiedung $name";