Dynamische Seiten mit JS
Raphael Robatsch
- javascript
Hi! Ich war auf einer HTML-Seite von Share-It und habe mir überlegt solche Dynamischen Seiten in meine HP einzubauen.
Mein Provider unterstützt aber kein PHP- und Perl.
Und ich habe mir den Quelltext angeschaut:
Es war schon alles fertig. Stadt JS-Code und DHTML war alles schon fertig.
Wie funktioniert das?
Beispielseite: http://www.shareit.com/product.html?productid=214220
und http://www.shareit.com/product.html?productid=1111 .
Falls es eine Rolle spielt: Ich verwende den Mozilla Firefox.
PS: Ich habe eine Freewebspace Provider.
Hallo Raphael,
Hi! Ich war auf einer HTML-Seite von Share-It und habe mir überlegt solche Dynamischen Seiten in meine HP einzubauen.
was genau meinst du damit?
Und ich habe mir den Quelltext angeschaut:
Es war schon alles fertig. Stadt JS-Code und DHTML war alles schon fertig.
Natürlich, was hast du erwartet? ;-)
Solche interaktiven Seiten werden normalerweise mit serverseitigen Techniken realisiert. Ein Script auf dem Webserver (typischerweise in PHP oder Perl) nimmt Eingaben aus einem Formular entgegen und generiert daraus die gewünschte HTML-Seite. Eventuell fließen dabei noch zusätzliche Daten mit ein, z.B. aus einer Datenbank. In jedem Fall ist aber das, was zum Schluss beim Browser ankommt, nur noch statisches HTML, dem man seine dynamische Herkunft nicht mehr ansieht.
Wie funktioniert das?
Wie gesagt: Ein Script auf dem Server baut die Seite dynamisch nach den Vorgaben zusammen und schickt das fertige Ergebnis an den Browser.
Beispiel:
Von einem Schrankwandsystem gibt es unüberschaubar viele Varianten. Der Hersteller (Server) hat natürlich einen Gesamt-Bauplan (PHP-Script), und er hat natürlich auch alle Schrankelemente (HTML-Teildateien) auf Lager.
Du als Kunde (Browser) bestellst nun eine ganz bestimmte Variante dieses Schrankwandsystems. Der Hersteller (Server) schaut nun in seine Baupläne (PHP-Script) und packt aus seinem Lager genau die Teile zusammen, die du für die gewünschte Variante brauchst, und schickt dir diese Teile mit einer exakt auf diese Variante zugeschnittenen Aufbauanleitung (dynamisch erzeugte HTML-Datei) zu.
Mein Provider unterstützt aber kein PHP- und Perl.
Schade. Dann bleiben dir solche Möglichkeiten bei diesem Provider wohl verschlossen. Aber wenn du wirklich in derartige Techniken einsteigen willst - es gibt Provider wie Sand am Meer, und sogar unter den Gratis-Hostern gibt es inzwischen welche mit PHP-Unterstützung.
Beispielseite: http://www.shareit.com/product.html?productid=214220
und http://www.shareit.com/product.html?productid=1111 .
Schlechtes Beispiel. In beiden Fällen kommt das hier:
An error has occurred
Product does not exist! At least one of the requested products does not exist.
Falls es eine Rolle spielt: Ich verwende den Mozilla Firefox.
Nein, das spielt keine Rolle - aber es ist gut, solche Informationen mit anzugeben, wenn man sich selbst nicht sicher ist. Wie du schon sagst: *Falls* es eine Rolle spielt...
Schönen Abend noch,
Martin