Hi,
Ich wollte mich mal erkundigen ob ihr Use Case Diagramme bzw. Anwendungsfalldiagramme nur bei der objektorientierten Programmierung einsetzt?!
je besser eine Konzeption ist, desto besser sind die Resultate daraus. Und je besser ein Code ist, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er auf OOP basiert. Die Antwort lautet also: Ja, allerdings mit umgekehrter Kausalität.
Ich sitze gerade an einem Fachkonzept und habe mich gefragt, ob es überhaupt Sinn macht die Diagramme bei einer strukturierten Programmiertechnik einzusetzen?!..
Frage Dich lieber, ob es Sinn macht, funktional zu programmieren. Mit steigender Funktionalität steigt der Umfang funktionalen Codes nämlich exponentiell, der objektorientierten Codes linear.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes