"Dynamische CSS-Navigation für moderne Browser"
    
Nicola Straub
    
    
      
    
  - css
 
0 Nicola Straub0 Maxx
Hi!
Ich habe mich an dieser Sache
( http://de.selfhtml.org/css/layouts/navigationsleisten.htm#modern )
versucht. Dennoch funktioniert es im IE 6.0 bei mir _nicht_ (im
Firefox tut's das natuerlich mal wieder super).
Anzugucken hier: http://physalia.de/.kunden/nizeshot/de/produkte.html
Ich habe den Original-SelfHTML-Code genommen und nur um den umgebenden
Container gestrippt (der brachte mein Kastenlayout durcheinander und
ich bekam ihn einfach nicht 'eingefangen' ;-( Zudem sollen es ja eh keine 'Buttons' sein, sondern eine reine Schrift-Navigation.
Warum funktioniert es nun im IE 6.0 nicht? Das ist doch einer der
genannten 'modernen' Browser...?
Danke fuer Aufklärung!
Nicola
PS: Hier mein Code:
****************
  ul#Navigation {
    margin: 0; padding: 0;
    text-align: center;
 font-size: 1em;
  }
ul#Navigation li {
    list-style: none;
    float: left;  /* ohne width - nach CSS 2.1 erlaubt */
    position: relative;
    margin: 0 0.4em; padding: 0;
  }
  * html ul#Navigation li {  /* Korrektur fuer den IE */
    margin-bottom: -0.4em;
  }
ul#Navigation li ul {
    margin: 0; padding: 0;
    position: absolute;
    top: 1.6em; left: -0.4em;
    display: none;  /* Unternavigation ausblenden */
  }
  * html ul#Navigation li ul {  /* Korrektur fuer IE 5.x */
    left: -1.5em;
    lef\t: -0.4em;
  }
  ul#Navigation li:hover ul {
    display: block;  /* Unternavigation in modernen Browsern einblenden */
  }
  ul#Navigation li ul li {
    float: none;
    display: block;
    margin-bottom: 0.2em;
  }
ul#Navigation a, ul#Navigation span {
    display: block;
    width: auto;  /* Breite den in li enthaltenen Elementen zuweisen */
    padding: 0.2em 0.5em;
    text-decoration: none; font-weight: bold;
    border: 0 none;
}
  * html ul#Navigation a, * html ul#Navigation span {
    width: 8.6em;   /* Breite nach altem MS-Boxmodell für IE 5.x */
    w\idth: 6.4em;  /* korrekte Breite fuer den IE 6 im standardkompatiblen Modus */
  }
  ul#Navigation a:hover, ul#Navigation span, li a#aktuell {
    border-color: white;
  }
  li a#aktuell {  /* aktuelle Rubrik kennzeichnen */
    color: #df6f25;
  }
  ul#Navigation li ul span {  /* aktuelle Unterseite kennzeichnen */
    border-color: blue;
  }
****************
<ul id="Navigation">
     <li><a href="index_de.html">home</a></li>
     <li><a id="aktuell" href="produkte.html">produkte</a>
       <ul>
         <li><a href="#Beispiel">traditionslinie</a></li>
         <li><a href="#Beispiel">sport</a></li>
         <li><a href="#Beispiel">basic</a></li>
         <li><a href="#Beispiel">motiv</a></li>
       </ul>
     </li>
     <li><a href="kontakt.html">kontakt</a></li>
     <li><a href="#Beispiel">impressum</a></li>
   </ul>
****************
Mist!
Warum funktioniert es nun im IE 6.0 nicht? Das ist doch einer der
genannten 'modernen' Browser...?
Ich sehe gerade - das SelfHTML-Beispiel selbst funktioniert im
IE 6.0 bei mir auch nicht ;-(
Die Frage muss entsprechend heissen: Wenn es per CSS nicht mal im
aktuellen IE machbar ist, ist ein solches Flyout-Menue also
nicht ohne Javascript umsetzbar? Wenn ja, wuerde ich mich ueber einen
guten Linktipp freuen, denn JS ist nicht so mein Ding ;-(
Danke!
Nicola
Hallo Nicola,
Die Frage muss entsprechend heissen: Wenn es per CSS nicht mal im
aktuellen IE machbar ist, ist ein solches Flyout-Menue also
nicht ohne Javascript umsetzbar? Wenn ja, wuerde ich mich ueber einen
guten Linktipp freuen, denn JS ist nicht so mein Ding ;-(
Weiterlesen ... unmittelbar darunter:
Die folgende, im <head>-Bereich des  obigen Beispiels eingefügte
  JavaScript-Funktion ermöglicht die dynamische Anzeige der
  Unternavigation auch dem Internet Explorer für Windows.
Grüße,
Jochen