Micha333: Problem mit bottommargin

Hallo!
Ich habe bei meiner Website folgendes im body-Tag:

<body topmargin="0" leftmargin="0" bottommargin="0" rightmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">

Ich möchte, dass meine Seite oben und unten genau abschließt und da keine Leerzeilen mehr sind, deswegen diese margin-Werte. Nur irgendwie funktioniert es mit bottommargin nicht richtig. Manchmal schließt es unten genau ab und wenn ich dann später noch mal auf die Seite gehe oder eine andere aufrufe, bei der die selben Einstellungen mit margin sind, dann ist da manchmal mindestens ein Abstand von 20 - 40 Pixeln. Ich habe es auch schon anders mit einer CSS-Datei versucht:

body {
 font-family: Verdana;
 font-size: 8pt;
 color: #FFFFFF;
 background: #7D1F1F;
 margin: 0px;
 padding: 0px;
}

Da sieht es so aus. Aber genau wie bei der anderen Variante funktioniert es manchmal und manchmal nicht. Es ist aber nur bottommargin, die anderen Seite funktionieren alle. Wie bekomme ich also auch den unteren Abstand auf 0 Pixel und das auf allen Seiten und ständig?

  1. Hallo Micha333,

    <body topmargin="0" leftmargin="0" bottommargin="0" rightmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">

    Diese Attribute hat es allesamt in HTML nie gegeben. bottommargin und rightmargin sind mir generell noch nicht untergekommen.

    Ich möchte, dass meine Seite oben und unten genau abschließt und da keine Leerzeilen mehr sind

    body {
    margin: 0px;
    padding: 0px;
    }

    Das ist die einzig sinnvolle Notation.

    Da sieht es so aus. Aber genau wie bei der anderen Variante funktioniert es manchmal und manchmal nicht. Es ist aber nur bottommargin, die anderen Seite funktionieren alle. Wie bekomme ich also auch den unteren Abstand auf 0 Pixel und das auf allen Seiten und ständig?

    So wie oben im Stylesheet angeführt. Ein Abstand kann – vereinfacht gesagt – nur mehr dann entstehen, wenn das letzte Kind-Element von body einen Außenabstand (margin) hat.

    Grüße
     Roland

    1. Den letzten Satz habe ich irgendwie nicht ganz verstanden. Wie kann ich denn den Abstand von 0 Pixeln unten an der Seite erzwingen?

      1. Tag Micha333.

        Den letzten Satz habe ich irgendwie nicht ganz verstanden. Wie kann ich denn den Abstand von 0 Pixeln unten an der Seite erzwingen?

        Indem du überprüfst, ob das HTML-Element, das auf deiner Seite ganz unten angezeigt wird, einen unteren Rand größer 0 hat und falls ja, diesen auf 0 setzt. Siehe hierzu Außenrand und Abstand sowie ggf. Innenabstand.

        Siechfred

        1. Ich habe festgestellt, dass das Problem nur bei Mozilla bzw. Firefox ist. Der Internet Explorer zeigt alles korrekt an.

          1. Ich habe festgestellt, dass das Problem nur bei Mozilla bzw. Firefox ist. Der Internet Explorer zeigt alles korrekt an.

            Dann ist irgendwo ein Fehler, den man ohne relevantes HTML/CSS nicht mal erraten kann. Spätestens jetzt wäre es an der Zeit, einen Link auf die Problemseite zu posten.

            Siechfred

            1. Das ist die Problemseite:

              http://test.tvseason.de/index.php

              1. hi,

                Das ist die Problemseite:

                http://test.tvseason.de/index.php

                Problem nicht nachvollziehbar - diese Seite schließt in meinem FF unten bündig ab.

                Wenn das Problem nur manchmal auftritt - dann ist der Browser vielleicht nicht immer in der Stimmung, aus deinen zahlreichen Fehlern zu erraten, was du gemeint haben könntest. Also bessere diese bitte aus.

                gruß,
                wahsaga

                --
                /voodoo.css:
                #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
                1. Die Index-Seite schließt ab, aber wenn mal andere Links ausprobiert werden, dann ist der Abstand unten viel größer ...

                  1. hi,

                    Die Index-Seite schließt ab, aber wenn mal andere Links ausprobiert werden, dann ist der Abstand unten viel größer ...

                    Schön, dass du das gleich dazusagst *seufz*

                    Aber mich durch das Tabellengeschachtel jetzt hindurchzuwühlen, habe ich keine Lust.
                    Worauf du achten bzw. wonach du suchen solltest, wurde dir bereits gesagt; also entweder findest du dich in diesem Chaos besser zurecht, als ein Außenstehender - oder du bist bereits jetzt an den Punkt angelangt, wo sich dieser Tabellenmissbrauch als absolut undurchschaubar auch für dich herausstellt, und du somit noch mal neu und mit strukturell sinnvollem HTML beginnen solltest.

                    gruß,
                    wahsaga

                    --
                    /voodoo.css:
                    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
                    1. Ähm ... ja ... mir gefällt nun mal ein schönes Kasten- und Boxenlayout und das bekommt man nur mit verschachtelten Tabellen hin. Was haben denn alle gegen verschachtelte Tabellen? Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass das den Browser irgendwie dazu bringen könnte, dass er böse auf meine Programmierart ist *lol* und sich dann weigert, die Website ordentlich abzuschließen. Wie gesagt, der IE kriegt's ja auch hin.

                      1. Hallo Micha333,

                        Ähm ... ja ... mir gefällt nun mal ein schönes Kasten- und Boxenlayout und das bekommt man nur mit verschachtelten Tabellen hin.

                        Nein, das geht auch ohne. Du müsstest allerdings alles abreißen und von vorne beginnen. Einen netten Einstieg bietet die allseits beliebte Tante Google.

                        Was haben denn alle gegen verschachtelte Tabellen?

                        Sie produzieren Probleme wie du sie hast …

                        Opera zeigt übrigens keinen Abstand.

                        Das hat zwar nichts mit deinem Problem zu tun, bitter ist es dennoch: Galerie schreibt man mit einem „l“.

                        Grüße
                         Roland