sooo ... das ganze war etwas umfangreicher ... habe jetzt auf jeden fall den fehler gefunden: also, ich hatte innerhalb des div-bereichs eine tabelle, die in der höhe größer war als die definierte höhe des div. also hab ich overflow auf auto gesetzt. firefox und opera haben wie erwartet reagiert. beim internet explroer nicht - warum? aus design-gründen hatte ich bei der tabelle die option border-collapse: collapse; gewählt. und daran ist's dann gescheitert. der ie hat (ich weiß noch nicht so ganz genau wieso eigentlich) die scrollleiste so weit nach rechts verschoben, dass sie aus dem sichtbaren bereich des div rausging, übrig blieb eben der von mir beschrieben hauchdünne psydo-scollbalken ...
und die moral von der geschichte:
übergroße tabellen mit der css-eigenschaft border-collapse: collapse; in einem div, bei dem overflow: auto; oder overflow: scroll; gilt verstehen sich nicht mim internet explorer!