Ja, das klingt logisch. Ich müsste also den Server mit einem Skript o.ä. , das ich auf dem Ersatzserver einsetze, intervallmäßig abfragen, ob der Hauptserver noch erreichbar ist. Ist er das nicht, muss die DNS umgestellt werden. Doch wie gesagt: Ich weiß (noch) nicht, wie das gemacht wird.
MfG
Christoph
Ersetze schnell durch automatisch. Z. B. durch ein Cronjob, der alle x
Minuten prüft, ob der Server noch erreichbar ist.