Julia: Präsentation / Flatscreen / Realisation

Guten Abend,

ich möchte eine Bildschirmpräsentation als Info über einen Flatscreen laufen lassen ... das ist nicht das Problem - beides vorhanden.

Allerdings geht es mir mehr um die zusätzliche Hardware, welche möglichst günstig sein sollte. Es ist ein Netzwerk mit 5 Rechnern vorhanden. Der Präsentationmonitor soll in einem Vorraum stehen, welcher leider über keine Netzwerkanbindung verfügt - es ist auch nicht möglich eine Kaelverbindung herzustellen, höchstens im Notfall, wenns gar nicht anders geht.
Möchte den Monitor aber trozdem mit dem Netzwerk verbinden - per WLAN? Ist das möglich? Ohne weiteren Rechner? Wie gesagt, der Monitor soll nur präsentieren ... wenn ich nun in einen der Rechner im Netzwerk eine weitere Grafikkarte einbaue ... daran dann den Präsentationsmonitor anschließe und entsprechende zuordne ... dann habe ich aber das Problem mit dem Kabel???

Ich hoffe Ihr versteht mich - suche eine möglichst günstige Alternative den Präsentationsmonitor mit Daten zu füttern ... ohne Kabel, wenn möglich ... ohne weiteren Rechner, wenn möglich (ist kein Platz) ... und das ganze möglichst günstig ...

Danke für Eure Hilfe,

Juli

  1. Moin!

    Ich hoffe Ihr versteht mich - suche eine möglichst günstige Alternative den Präsentationsmonitor mit Daten zu füttern ... ohne Kabel, wenn möglich ... ohne weiteren Rechner, wenn möglich (ist kein Platz) ... und das ganze möglichst günstig ...

    Sehe ich die Sache richtig? Du hast irgendwo so um die 5 Rechner vernetzt stehen, die in der Lage wären, die Präsentation abzuspielen. Du hast außerdem ganz woanders und weit von den Rechnern weg einen Monitor, auf dem diese Präsentation zu sehen sein soll.

    Und zusätzlich willst du kein Kabel zum Monitor legen, du willst auch keinen Rechnern in Monitornähe platzieren, und du willst für die Verbindung von Monitor und einem der bestehenden fünf Rechner auch kaum Geld ausgeben.

    Schätze mal, von irgendeiner deiner Forderungen mußt du dich verabschieden, denn es erfordert mindestens eines von diesen Dingen:

    • Ein (langes) Kabel vom existierenden PC hin zum Monitor (die Qualität auf einer langen Strecke kann ich dir aber nicht garantieren, hohe Auflösungen verbieten sich da tendentiell)
    • einen lokal platzierten Rechner
    • oder eine teure Lösung per Funk (eine kurze Recherche ergab beispielsweise diesen WLAN-Adapter für schlappe 500 Euro: http://www.funkuebertragung.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=48 Welche Einschränkungen gegenüber einem gewöhnlichen Monitorkabel diese Lösung hat, kann ich aber natürlich nicht sagen).

    - Sven Rautenberg

    --
    My sssignature, my preciousssss!
    1. Moin.

      • Ein (langes) Kabel vom existierenden PC hin zum Monitor (die Qualität auf einer langen Strecke kann ich dir aber nicht garantieren, hohe Auflösungen verbieten sich da tendentiell)

      Auch hier gibts eine Lösung, aber sicher auch nicht ganz preiswert: http://www.ihse.de/deutsch/Analogextender.htm

      Gruß Frank