Tom: Die Arbeitsagentur verklagen

Hello,

wie ja viele hier schon wissen, suche ich regelmäßig für "Kunden" im Internetportal der Agentur für Arbeit und schreibe dann mit ihnen zusammen Bewerbungen.

Es geht mir langsam auf den Keks, dass die gebotene Leistung im Internetportal derartig ungenügend ist. Ich sammele seit einiger Zeit die Mängelbeschreibungen des Portals und beabsichtige die Truppe zu verklagen. Schließlich besteht ein hoheitlicher Versorgungsauftrag, der sogar den meisten von uns monatlich berechnet wird (Arbeitslosenversicherung). Leider wird keine adäquate Gegenleistung erbracht. Da vermehrt private Stellenvermittler promoted werden, wächst der Verdacht bzgl. krimineller Vereinigung ständig.

Ich bitte nun die Webgemeinde (mittels dieses Forums) mir Eure Eindrücke (Fehlerbeschreibungen, Verbesserungsvorschläge) zum Thema Internetportal der Agentur für Arbeit zu senden.

Harzliche Grüße vom Berg
esst mehr http://www.harte-harzer.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
  1. Tachchen!

    Öhm ... hast du mal einem Anwalt von deinen Plänen erzählt?
    Bevor hier Massen von Hoffnungsvollen deinem Aufruf folgen ...

    Gruß

    Die schwarze Piste

    --
    ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
    Smartbytes Webdesign in Oberhausen
    1. Hello,

      Öhm ... hast du mal einem Anwalt von deinen Plänen erzählt?

      Brfaucht man den bei "Begünstigung im Amt" auch?

      Bevor hier Massen von Hoffnungsvollen deinem Aufruf folgen ...

      Das fände ich auch nicht gut. Aber auf die Straße müssen wie ohnehin bald wieder!

      Harzliche Grüße vom Berg
      esst mehr http://www.harte-harzer.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. Tachchen!

        Brfaucht man den bei "Begünstigung im Amt" auch?

        1. Was ist denn Begünstigung im Amt?

        2. Im Strafrecht kannst du kein Amt anklagen lassen.
        Eigentlich klar oder soll das Amt in den Knast? ;-)

        3. Was wirfst du den Jungs im Amt eigentlich vor (außer Erfolglosigkeit)?

        Gruß

        Die schwarze Piste

        --
        ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
        Smartbytes Webdesign in Oberhausen
  2. Hallo,

    ich prangere weniger die technischen Fehler an, als der Umgang mit Angeboten.

    Ich habe letztens eine Stellenausschreibung online aufgegeben.....................

    Bis heute NULL Rückmeldung. Kein "Sehr geehrter Herr Becker, ihre Anfrage ist bei uns eingegangen...."

    geschweige denn Bewerber.

    Also ähmmm hatten wir nicht gestern noch so um die 5 Mio. Arbeitssuchende????

    Mein Vorschlag ist das ganze Vermittlungsgeschäft zu privatisieren und die Agentur komplett zu schrumpfen (iiiih noch zigtausen mehr Arbeitslose). Lediglich die Auszahlung und eine "Kontrollfunktion" sollte noch bestehen bleiben.

    Basta

    Uhfe

    1. Hallo,

      Mein Vorschlag ist das ganze Vermittlungsgeschäft zu privatisieren

      Private so genannte "Vermittler" sind kein bischens besser.

      Grüße
      Thomas

  3. Hi

    Es geht mir langsam auf den Keks, dass die gebotene Leistung im Internetportal derartig ungenügend ist. Ich sammele seit einiger Zeit die Mängelbeschreibungen des Portals und beabsichtige die Truppe zu verklagen. Schließlich besteht ein hoheitlicher Versorgungsauftrag, der sogar den meisten von uns monatlich berechnet wird (Arbeitslosenversicherung). Leider wird keine adäquate Gegenleistung erbracht. Da vermehrt private Stellenvermittler promoted werden, wächst der Verdacht bzgl. krimineller Vereinigung ständig.

    Das habe ich immer schon gesagt. Bin aber der Meinung, dass das nicht nur bei der Arbeitsagentur der Fall ist. Unsere gesamte Verwaltung müsste endlich mal Anfangen die technischen Möglichkeiten zu nutze. Z.B. Bürgerservice auf den Webseiten der Komunen, Länder und des Bundes.

    Einige werden jetzt sagen, gibt's doch schon.

    OK - und warum muss ich zum Einwohnermeldeamt wenn ich in die Wohnung 100 Meter um die Ecke ziehe.

    uvm...

    Stell Dir mal vor es gibt 'ne Website auf der Du alles, aber auch wirklich alles regeln kannst, was die Behörden angeht.
    Und da steht dann auch immer da was möglich ist und was nicht. Im Gegensatz zu den Mitarbeitern die dich von Hinz nach Kunz und wieder zurück schicken, für eine kleine Auskunft.

    Wenn ein Unternehmen so arbeiten würde wie unser Staat (egal wer nun politisch am Drücker ist), dann würde es nicht einmal das erste Jahr überstehen.

    Wirtschaftlichkeit - was ist das???

    mfg dolito

    1. Hi dolito!

      Wirtschaftlichkeit - was ist das???

      Wirtschaftlichkeit ist, wenn einer dem anderen was wegnimmt und es ihm dann teuer verkauft. ;-)

      MfG H☼psel

      --
      "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
      George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
      Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
      1. Wirtschaftlichkeit ist, wenn einer dem anderen was wegnimmt und es ihm dann teuer verkauft. ;-)

        Dann ist Korruption ein Indikator für Wirtschaftlichkeit. Pfein.

        1. Hallo,

          Wirtschaftlichkeit ist, wenn einer dem anderen was wegnimmt und es ihm dann teuer verkauft. ;-)

          Wenn jeder jedem was klaut, kommt keinem was weg. ;-))

          Dann ist Korruption ein Indikator für Wirtschaftlichkeit.

          Wie ein solches Wirtschaftssystem funktionieren kann, wird in Terry Pratchetts Scheibenwelt-Romanen am Beispiel der Stadt Ankh-Morpork erzählt. Es ist durchaus in sich logisch, setzt aber eine Führungspersönlichkeit wie den Patrizier Lord Havelock Vetinari voraus. So jemanden gibt es auf Erden derzeit wohl nicht.

          viele Grüße ;-))

          Axel

    2. Hi!

      OK - und warum muss ich zum Einwohnermeldeamt wenn ich in die Wohnung 100 Meter um die Ecke ziehe.

      Das hatte ich erledigt - jetzt muss ich es nur mal zum Strassenverkehrsamt schaffen, noch nicht mal die Verknüpfung funktioniert :-\

      Gruß aus Iserlohn

      Martin

      1. Hallo,

        OK - und warum muss ich zum Einwohnermeldeamt wenn ich in die Wohnung 100 Meter um die Ecke ziehe.
        Das hatte ich erledigt - jetzt muss ich es nur mal zum Strassenverkehrsamt schaffen, noch nicht mal die Verknüpfung funktioniert :-\

        Doch, solche Verknüpfungen können funktionieren. Allerdings nur andersherum. Wenn jemand zu schnell geblitzt wurde und _sie_ den Tatbestand abstreitet, weil sie beim besten Willen nicht der auf dem Blitzfoto sein kann, weil der dort eindeutig männlich ist, dann wird im Passamt nachgeforscht, wer denn das auf dem Foto sein _könnte_ und man muss _beweisen_, dass man es nicht ist. ;-))

        Gegen den Bürger und für das Abkassieren gehts also.

        viele Grüße

        Ax*nein_ich_war_es_wirklich_nicht*el

        Ps.: Ich weiß aber, wer es war :-p

      2. Hi Martin

        Das hatte ich erledigt - jetzt muss ich es nur mal zum Strassenverkehrsamt schaffen, noch nicht mal die Verknüpfung funktioniert :-\

        Hm, sicher? Als ich vor nem Jahr innerhalb der Stadt umgezogen bin, wussten die am Strassenverkehrsamt das bereits alles und das innerhalb von 5min.

        Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist das die die Adresse auf Fahrzeugausweisen oder so umschreiben müssen, das geht bei Papier so schlecht remote.

        Gruss Daniela

        1. Hi!

          Hm, sicher? Als ich vor nem Jahr innerhalb der Stadt umgezogen bin, wussten die am Strassenverkehrsamt das bereits alles und das innerhalb von 5min.

          Ja, sicher - das letzte Knöllchen ging an die alte Adresse (3 Punkte *grmpf*). Allerdings ist hier auch der Kreis Träger des Amtes und nicht die Stadt, vllt. liegt es daran.

          Gruß aus Iserlohn

          Martin

  4. Hi,

    müßte dieses Portal (als Neientwicklung) nicht eigentlich schon längst barrierefrei sein? Oder zumindest ab nächstem Jahr?
    Unter diesem Aspekt gäbe es doch jede Menge Ansatzpunkte.

    freundliche Grüße
    Ingo

  5. Weis eigentlich einer, wieviel dieses Projekt überhaupt gekostet hat? Hab ma was von 16 oder 60 Mille leuten hören. Ist so was nicht eigentlich ne Sache für den Bund der Steuerzahler? Immerhin stimmt bei so viel Kohle einfach mal das Preis/Leistungsverhältnis überhaupt net. Wer hat das Ding ausgeschrieben, wer hat das kontrolliert, wer hats bezahlt ... ? Ich meine, für so viel Kohle ne (simple, ok fast simple) Datenbankanwendung??? Viele in diesem Forum kennen sich ja ein bisschen in dieser Materie aus, wie ich auch. Was sagt ihr zu diesem Preis?
    Ich finde das genauso krumm wie das trollige Sammeln von unserer netten LKW-Maut.

    Ein Steuerzahler

    1. Hallo,

      Weis eigentlich einer, wieviel dieses Projekt überhaupt gekostet hat?
      Hab ma was von 16 oder 60 Mille leuten hören.

      Genau wird das niemand mehr sagen können.
      Die Kosten des VAM-Projektes (virtuelle Arbeitmarkt) hatten sich von 65,5 Millionen Euro zum Zeitpunkt der Vergabe an die Firma Accenture im Jahre 2001  [...]

      und es wurde mehr ...

      http://72.14.207.104/search?q=cache:oISRJbXbZo0J:dip.bundestag.de/btd/15/059/1505926.pdf+"Agentur+für+Arbeit"+accenture&hl=de

      und mehr ...

      ----------------
      vom 13. 03. 2004

      Gemeinsame Presseerklärung des Präsidiums des Verwaltungsrates und des Vorstands der Bundesagentur für Arbeit
      [...]
      Der Vorstand sagte dem Verwaltungsrat zu, dass die haushaltswirksamen Kosten des Projekts Virtueller Arbeitsmarkt den Rahmen von 163 Millionen Euro nicht überschreiten werden. Das finanzielle Projektcontrolling wird zu diesem Zweck verstärkt.

      Ab dem 15. März 2004 wird eine neue Projektleitung eingesetzt. Dabei werden klare Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten festgelegt. Dem Verwaltungsrat wird regelmäßig über das Projekt berichtet.
      [...]
      ----------------

      Und die mehrkosten, verursacht durch das Versagen der Verantwortlichen auf der ganze Linie, belaufen sich auf ca. 40 Mio, jährlich.

      Grüße
      Thomas

  6. Hallo,

    Ich bitte nun die Webgemeinde (mittels dieses Forums) mir Eure Eindrücke (Fehlerbeschreibungen, Verbesserungsvorschläge) zum Thema Internetportal der Agentur für Arbeit zu senden.

    Warum mittels dieses Forums? Dieses Forum ist nicht deine Postanlaufstelle.

    Wenn du gegen der Agentur für Arbeit vorgehen möchtest, tu es. Auf _deine_ Webseiten. Wenn du eine solche Aktion gestartet hast, kannst du hier gerne darüber berichten.

    Ansonsten bitte beachte, dass das Forum ist hier kein privates Board für solche private Sammlungen ist.

    Grüße
    Thomas

    1. Hello,

      Ich bitte nun die Webgemeinde (mittels dieses Forums) mir Eure Eindrücke (Fehlerbeschreibungen, Verbesserungsvorschläge) zum Thema Internetportal der Agentur für Arbeit zu senden.

      Warum mittels dieses Forums? Dieses Forum ist nicht deine Postanlaufstelle.

      Weil dieses Forum Fachleute für Internetanwendungen vereint.

      Dieses Forum ist sehr wohl meine Anlaufstelle für alle Fragen zum Thema Internet.

      Ich verstehe jetzt nicht, warum Du den Mitgliedern des Forums die Fachkenntnisse dafür absprichst.
      Oder willst Du mich nur bevormunden?

      Hab ich Dich damit irgendwie persönlich angegriffen oder bist Du gar für diese Softwareruine verantwortlich? Das würde mir Deine Reaktion etwas verständlicher machen.

      Harzliche Grüße vom Berg
      esst mehr http://www.harte-harzer.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. Hallo,

        Ich bitte nun die Webgemeinde (mittels dieses Forums) mir Eure Eindrücke (Fehlerbeschreibungen, Verbesserungsvorschläge) zum Thema Internetportal der Agentur für Arbeit zu senden.

        Warum mittels dieses Forums? Dieses Forum ist nicht deine Postanlaufstelle.

        Weil dieses Forum Fachleute für Internetanwendungen vereint.

        Ja und?

        Dieses Forum ist sehr wohl meine Anlaufstelle für alle Fragen zum Thema Internet.

        Für Fragen. Nicht für Sammlungen für private Anklagen.

        Oder willst Du mich nur bevormunden?

        Ich möchte dir mitteilen, dass Aktionen "ich will dies oder das verklagen, sendet mir deshalb hierhin infos dazu" auf deine HP nicht aber hierhin gehören. Wenn _du_ die BA verklagen willst: wie gesagt: tue es. Aber tu es auf _deine_ HP. Starte _dort_ die Sammlung der Information und berichte hier über deine Fortschritte.

        Missbrauche aber bitte nicht das Forum für deine private Klagen.

        Grüße
        Thomas

        1. Hello,

          Sorry, ich wollte das Forum nicht in Gefahr bringen. Ich hatte die brutale Macht des Herrn Schily vergessen.

          Also löscht diesen Thread lieber. Und ich werde auch nicht wieder posten.

          Tut mir leid...

          Harzliche Grüße vom Berg
          esst mehr http://www.harte-harzer.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
          1. Hallo Tom,

            Du hast nicht kapiert, was Thomas Dir sagen wollte, oder?

            Nochmal ganz klar und deutlich: wir haben nichts dagegen, wenn Du hier im Forum berichtest, dass Du irgendjemanden verklagst bzw. wie der Status der Klage ist. Wir (zumindest Thomas und ich) haben allerdings etwas dagegen, wenn Du das Forum als primäre Kommunikationsplattform missbrauchst, um das zu organisieren.

            Christian

  7. Hallo,

    Ich bitte nun die Webgemeinde (mittels dieses Forums) mir Eure Eindrücke (Fehlerbeschreibungen, Verbesserungsvorschläge) zum Thema Internetportal der Agentur für Arbeit zu senden.

    Sandra Wiegard hat beim Start des aktuellen Portals ihre Kritik an demselben in der Form eines Weblogeintrages veröffentlicht, eventuell sind auch die Kommentare dazu interessant.

    Tim