Niels: HTML/CSS: Tabelle mit rowspan=2, zweite Zeile soll größer sein

Hallo zusammen.

Ich kämpfe hier seit geraumer Zeit mit einer Tabelle rum. Ich hätte sie gerne so:

|-------------------------------------------|
| Versionsnummer | Releasedates | Changelog |
|                | noch mehr..  | gaaaaaaa- |
|                |--------------| aaaaaaaa- |
|                | Freigabe     | aaaaaaaa- |
|                |              | aaaaaaaa- |
|                |              | nz viel   |
|                |              | Inhalt    |
|-------------------------------------------|

Der entscheidende Punkt hierbei ist, dass die zweite Zeile (welche ja nur die Spalte "Freigabe" enthält) so hoch wie möglich ist. Ich habe das bislang nicht hinbekommen, aber schon reichlich viel versucht. Der ersten Zeile habe ich eine feste Höhe gegeben, allen Spalten in der ersten Zeile eine feste Höhe, der zweiten Zeile height: 100%, der Freigabe-Spalte height: 100%, ...

Der gewünschte Effekt ("Freigabe" beginnt direkt unterhalb des Inhaltes von "Releasedates...") lässt sich erzielen, wenn ich Freigabe eine feste Höhe gebe, jedoch ist das nicht machbar, da die Gesamthöhe der Tabelle (über die ich dann die Höhe der Freigabespalte berechnen würde: Gesamthöhe - bekannter Höhe der ersten Zeile) unbekannt ist.

Irgendwie müsste das doch machbar sein oder etwa nicht?

Schönen Dank,
Niels

PS: Ja, ich möchte bei der Tabellenform bleiben, da sie die Daten logisch optimal einteilt.

  1. Ich kämpfe hier seit geraumer Zeit mit einer Tabelle rum. Ich hätte sie gerne so:

    |-------------------------------------------|
    | Versionsnummer | Releasedates | Changelog |
    |                | noch mehr..  | gaaaaaaa- |
    |                |--------------| aaaaaaaa- |
    |                | Freigabe     | aaaaaaaa- |
    |                |              | aaaaaaaa- |
    |                |              | nz viel   |
    |                |              | Inhalt    |
    |-------------------------------------------|

    ....

    PS: Ja, ich möchte bei der Tabellenform bleiben, da sie die Daten logisch optimal einteilt.

    warum überhaupt die zweite Tabellenspalte?

    Struppi.

    1. warum überhaupt die zweite Tabellenspalte?

      Struppi.

      Es geht mir um die logische Ordnung der Daten und die ist nunmal nur so gegeben. Nun fänd ich es sehr schade, wenn ich mich _entweder_ für die gewünschte Darstellung _oder_ die gewünschte "Logik" entscheiden müsste, eigentlich sollte sich das doch nicht ausschließen..

      1. warum überhaupt die zweite Tabellenspalte?

        Es geht mir um die logische Ordnung der Daten und die ist nunmal nur so gegeben. Nun fänd ich es sehr schade, wenn ich mich _entweder_ für die gewünschte Darstellung _oder_ die gewünschte "Logik" entscheiden müsste, eigentlich sollte sich das doch nicht ausschließen..

        Was ist deiner Meinung die Logische Ordnung der Daten?
        Was hast du denn für Tabellentitel?

        Wenn du Freigabe in das Feld Releasedate schreibst hast du dir doch was dabei gedacht

        Struppi.

  2. Kleines Update: ich vermute fast, dass es kein generelles, sondern ein browserspezifisches Problem ist. Details hier: http://forum.de.selfhtml.org/?t=116493&m=745355