Sabine: letter-spacing abhängig von Schriftart

Hallo Gemeinschaft

Folgende Schriftangabe ist in meinem CSS:
font-family:"Courier new", Arial, Helvetica, sans-serif;

Da "Courier new" eine viel größere Laufweite hat als "Arial" würde ich gerne dem Text ein kleineres letter-spacing zuweisen wenn dieser Font verwendet wird. Ist "Courier new" nicht vorhanden und es wird "Arial" verwendet soll das letter-spacing "neutral" sein.
Geht das irgendwie mit CSS-Anweisungen?

Danke schon mal im Voraus

Bine

  1. Hi Sabine!

    Geht das irgendwie mit CSS-Anweisungen?

    Nein. Du kannst mir CSS keine if-else-ähnlichen Konstrukte nutzen, da es - oh Wunder ;-) - eine Auszeichnungssprache und keine Programmier- oder Scriptsprache ist.

    MfG Hopsel

    --
    "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
    George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
  2. hi,

    Folgende Schriftangabe ist in meinem CSS:
    font-family:"Courier new", Arial, Helvetica, sans-serif;

    Courier new ist doch eine monospace-Schrift - warum vermischst du diese mit Schriften aus der Familie der Serifenlosen?

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Hi

      Courier new ist doch eine monospace-Schrift - warum vermischst du diese mit Schriften aus der Familie der Serifenlosen?

      Ich dachte die Anweisung
      font-family:"Courier new", Arial, Helvetica, sans-serif;
      wird nacheinander "abgearbeitet", also wenn "Courier new" nicht vorhanden ist wird "Arial" genommen...
      Warum geht da das Mischen nicht?

      Bine

      1. hi,

        Ich dachte die Anweisung
        font-family:"Courier new", Arial, Helvetica, sans-serif;
        wird nacheinander "abgearbeitet", also wenn "Courier new" nicht vorhanden ist wird "Arial" genommen...

        Ja, natürlich.

        Warum geht da das Mischen nicht?

        Warum _willst_ du da mischen?
        Courier new und Arial stammen doch aus zwei völlig verschiedenen Schriftfamilien - also warum gibst du für die Courier new, die in etwa wie die Typen einer Schreibmaschine aussieht und wo jedes Zeichen die gleiche Breite hat, als Alternative Arial, Helvetica und die generische Schriftfamilie sans-serif an - wo die Buchstaben keine Serifen haben, und die Zeichen unterschiedlich breit sind?

        Normalerweise gibt man Alternativen und eine passende generische Familie an, wenn man, so denn die zuerst angegebene(n) Schrift(en) nicht vorhanden sind, eine möglichst _ähnliche_ verwendet sehen will.
        Du hingegen sagst, "wenn es Courier new nicht gibt - dann benutze bitte eine Schriftart, die _ganz anders_ aussieht."
        Ist das wirklich das, was du erreichen möchtest?

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. Hi

          Du hingegen sagst, "wenn es Courier new nicht gibt - dann benutze bitte eine Schriftart, die _ganz anders_ aussieht."
          Ist das wirklich das, was du erreichen möchtest?

          Ach so, das meinst du... ;-)
          Mir geht es nur darum das, wenn "Courier new" nicht vorhanden ist wenigstens eine Schriftart verwendet wird die ich kenne und bestimmen kann. Die Standardschriftart eines Browsers kenne ich ja nicht und "Arial" ist ja fast überall installiert.
          Gibt es eine ähnliche Schriftart mit ähnlicher Laufweite wie "Courier new" die auch so weit verbreitet ist wie "Arial"?

          Danke
          Bine

          1. Hi,

            Gibt es eine ähnliche Schriftart mit ähnlicher Laufweite wie "Courier new" die auch so weit verbreitet ist wie "Arial"?

            Ja: monospace. Da jeder eine solche diktengleiche Schriftart installiert haben dürfte, wird diese generische Angabe stets eine ähnliche Schrift ergeben. Du könntest auch z.B."Lucida Console","Courier New",Courier,monospace; angeben und vielleicht die Reihenfolge ändern, je nachdem, welche Scriften besser passen.

            freundliche Grüße
            Ingo

            1. Schönen Dank für den Tip! Ich werde es mal so versuchen...

              Bine