Hallo Michael,
Ich habe vor, einen Artikel über CSS-Tools zu schreiben ...
Mal wieder für die c't? Das lässt hoffen.
Welche Tools verwendet ihr, um CSS zu schreiben
Wie der Rest hier auch: Texteditor und Hirn, Version 1.0.
zu veranschaulichen, zu analysieren, zu prüfen...?
Wenn ich auf der Suche nach einem CSS Bug bin, dann meistens den DOM Inspector des Firefox, insbesondere die Tabs „CSS Style Rules“, um herauszufinden, welche Regel aus welchem Stylesheet angewandt wird und natürlich „Computed Styles“.
Um schnell mal die errechneten Boxen-Angaben in Safari herauszufinden, nutze ich gerne mal den Menüpunkt „Show Render Tree“ im freizuschaltenden „Debug“-Menü, allerdings braucht man dafür eine gute innere Vorstellungskraft des Dokumentenbaumes, um sich in den ganzen „RenderBlocks“ zurecht zu finden.
Dann gibt es noch Xyle Scope, ein Programm, dass auf WebKit aufbaut, und einem ähnlich dem DOM Inspector eine Möglichkeit bietet, das CSS zu evaluieren, insbesondere die Anzeige der errechneten Kascade mit Ursprung der verschiedenen zutreffenden Regeln auf ein bestimmtes Element ist sehr praktisch. Allerdings war es mir nie wichtig genug, eine Lizenz zu erstehen, auch ist es auf einem 12" Monitor nicht so wirklich toll zu benutzen.
Tim