Christoph Schnauß: Jetzt kneifst du, aber das giltet nicht ;-)

Beitrag lesen

hallo,

Wenn du wüsstest, wass andere dann alles mit deinem Rechner anstellen können, dann würdest du hier vorsichtiger sein.

Keine Sorge, das sollte mir hinreichend bekannt sein.

es gibt Viruen und Trojaner die auf deiner Kiste ausgeführt werden *beim Empfang* der Mails - also nicht beim Öffnen und Lesen.

Das ist mir nicht bekannt. Schwieriger kann es mit Würmern werden, die gar nicht erst in irgendeiner mail stecken. Und bei Spam ist es auch gar nicht so sehr die Gefahr, daß da "Schadcode" mitgeliefert werden könnte, sondern es sind oftmals Bilder, die in der Ansicht dann von einem bestimmten Server geladen werden müssen. Dann weiß der Spamer, daß er eine valide mail-Adresse "erwischt" hat.

Im übrigen schleppe ich meine mail-Archive seit den Zeiten, zu denen es noch "Exchange" hieß, mit mir. Das ist ganz einfach eine Gewohnheit, und durchaus keine Empfehlung.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|