Vinzenz Mai: pc: allg. cd-rom-treiber?

Beitrag lesen

Hallo Martin,

Kurze Suche nach "Generic ATAPI Driver" ergab direkt auf der Suchseite:
"Windows 95/98/NT/2000/ME has a built in generic driver for ATAPI compliant ..."

ja, das ist bekannt: Normale ATAPI-Laufwerke werden von allen Windows-Versionen ab 95 ohne zusätzliche Treiber unterstützt.

Es gibt aber auch einige uralte CD-ROM-Laufwerke, die von Windows 95 nur dann angesprochen werden können, wenn vorher der passende 16-Bit-Treiber unter DOS geladen wurde. Ich besaß mal ein Sony-Doublespeed-Laufwerk, für das Windows 95 _seinen_ Treiber nur dann aktivierte, wenn der 16-Bit-Treiber zum CD-ROM (von Aztech) geladen war. Das CD-ROM war nicht an einer speziellen Schnittstellenkarte, sondern ganz normal am IDE/ATAPI-Controller angeschlossen (und ist es heute noch im Rechner meines Bruders).

Aaaaber: Im abgesicherten Modus von Windows 9x ist dieser Windows-Treiber leider deaktiviert! Falls man also tatsächlich mal im abgesicherten Modus irgendwas von CD nachinstallieren will/muss, kommt man um einen DOS-basierten ATAPI-Treiber als Krücke nicht herum.

Das ist ein wichtiger Punkt, natürlich sollte man für diesen allein nicht einen 16-Bit-Treiber laden :-)

Wie von mir oben angeführt, würde ich den speziellen Treiber für dieses Laufwerk suchen, gibt es wahrscheinlich noch auf der Herstellerseite zum Download - und eben nicht einen generischen Treiber.

Für Laufwerke, die jünger sind als 6 oder 7 Jahre, dürfte ein DOS-Treiber nur für den von Dir angesprochenen Fall "abgesicherter Modus" notwendig sein.

Freundliche Grüße

Vinzenz