Saxon - Aufruf von anderem Directory
Matthias Z.
- xsl
0 André Laugks0 Matthias Z.0 Ashura0 Matthias Z.0 Ashura
0 André Laugks
Hallo,
habe folgendes Problem:
Normalerweise starte ich Saxon mit einer batch-Datei mit dem Inhalt
saxon howto.xml howto_htm.sxl > howto.htm
Jetzt ist es allerdings so, dass sich die howto.xml und howto_htm.xsl - Dateien in einem anderen Ordner als die Saxon.exe befinden.
Ich habe lange rumprobiert, gegoogelt und auf der saxon-Homepage nach einer Lösung gesucht, aber keine gefunden.
Der Aufruf mittels einer batch Datei ist unbedingt notwendig, und die saxon.exe kann sich nicht im selben Ordner wie die .xml und .xsl
Leider sind bei mir auch nicht so die grossartigen Programmierkenntnisse vorhanden, also falls die Frage irgendwie komisch sein sollte, bitte nachsichtig sein mit mir.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, und mir sagen, wie der Inhalt der batch Datei lauten müsste?
Vielen lieben Dank im Voraus,
Gruß Matthias
Hallo!
saxon howto.xml howto_htm.sxl > howto.htm
Das sollte so funktionieren:
saxon c:\verzeichnis\howto.xml c:\anderesVerzeichnis\howto_htm.sxl > c:\hierhin\howto.htm
André Laugks
Hallo André,
an das habe ich auch schon gedacht, aber das Problem ist, das die Dateien nacher auf einem Server liegen, und ich mich nicht auf C: beziehen kann. D.h. ich würde gerne so nach dem Motto
cd..
cd..
cd..
saxon /unterverzeichnis/nochmal/howto.xml /unterverzeichnis/nochmal/howto_htm.xsl > /unterverzeichnis/nochmal/howto.htm
agieren, allerdings funktioniert dass so bisher nicht.
Trotzdem mal vielen Dank!
Gruß Matthias
Hallo Matthias.
an das habe ich auch schon gedacht, aber das Problem ist, das die Dateien nacher auf einem Server liegen, und ich mich nicht auf C: beziehen kann.
Hilft das hier?
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Ash*feel free*ura
Hallo Ashura,
werd nicht ganz schlau draus *g* Ist mir wirklich peinlich, aber ich versteh schon nicht, was LW heißt, und leider auch nicht, wie ich damit saxon aufrufen soll...?
Trotzdem danke,
Gruß Matthias
Hallo Matthias.
werd nicht ganz schlau draus *g* Ist mir wirklich peinlich, aber ich versteh schon nicht, was LW heißt, und leider auch nicht, wie ich damit saxon aufrufen soll...?
Mit Saxon hat das Kommando „NET USE (LW) (Pfad)“ nichts zu tun.
Damit solltest du einen UNC-Pfad als virtuellen Pfad einbinden können, worauf du dann mittels üblicher Methoden zugreifen kannst.
(„Sollte“ da ich es nicht testen kann.)
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Ash*feel free*ura
Hallo Ashura,
dann hilft es mir leider nicht weiter :-(
Da es eine Änderung an einem bestehenden Programm ist, ich aber nicht das Programm an sich ändern möchte, brauche ich eine Lösung, die mit saxon funktioniert, leider :-)
Trotzdem vielen Dank,
Gruß Matthias
Hallo,
Welche Saxon-Version welches Serversytem (hast du noch nicht beantwortet).
Saxon 8.x kannst du eigentlich so aufrufen (unter windows):
java -jar saxon8.jar -a LW:\Pfad\zu\datei.xml >LW:\Pfad\zu\datei.html
saxon8.jar kannst du auch in die CLASSPATH-Umgebungsvariable des Betriebsystems speichern, dann sollte es der Aufruf von überall her funktionieren, so auch aus dem/im Verzeichnis wo die XML/XSL Dateien liegen.
Grüße
Thomas
Hallo!
an das habe ich auch schon gedacht, aber das Problem ist, das die Dateien nacher auf einem Server liegen, und ich mich nicht auf C: beziehen kann. D.h. ich würde gerne so nach dem Motto
Was ist das den für ein Serversystem?
André Laugks