lina-: Tabellenproblem mit opera

Beitrag lesen

moin alle :)

ich habe ein seltsames Phänomen im Opera... Eine Tabelle liegt innerhalb eines Divs. Hier das CSS zu den beiden Elementen:

  
div.foo{  
 border-style:solid;  
 border-width:1px;  
 position:absolute;  
 width:140px;  
 height:111px;  
 margin-left:95px;  
 display:none;  
}  
table.foo{  
   text-align:center;  
   background-color:#FFFFFF;  
   cursor:pointer;  
   font-family:tahoma,helvetica;  
   font-size:8pt;  
   border:0px;  
   border-collapse:collapse;  
   position:absolute;  
   top:0px;  
   left:0px;  
   border-width:1px;  
   border-style:solid;  
}  

wichtig: das Div ist 140px breit (stimmt auch)
Die Tabelle wird innerhalb eines javascripts auf width=100% gesetzt.
Sie wird auch so groß, nur seltsamerweise hat sie auf der rechten Seite immer einen kleinen weissen Rand (das Weisse kommt natuerlich von der Hintergrundfarbe). Dieser Rand ist ungefähr 5px breit (grob geschätzt) - also nichts was ich ignorieren könnte.
Testweise hab ich mal nen border mit eingeblendet - dieser umrahmt die Tabelle an der tatsächlich gewünschten Breite und der Rand ist dennoch rechts daneben.
Wenn ich die Tabelle fest auf irgendeinen Wert setze, nimmt die Tabelle die richtige Größe an (zumindest der eingeblendete Rahmen) - doch der Rahmen bleibt (wächst aber zumindest nicht proportional an, wie ich es befürchtet hatte).Ab einer Breite<110px ist dieser Rand allerdings verschwunden.
Setze ich eine kleinere Größe fest und der Tabelleninhalt ist größer, so ist dieser Rand verschwunden.

Wie gesagt: das tritt nur unter Opera auf (Version 8.5)
Kann mir das jemand von den Opera-Auskennern erklären?

liebe Grüße aus Berlin
lina-

--
Self-Code: ie:% fl:( br:^ va:) ls:/ fo:| rl:( ss:) de:] js:| mo:)