lina-: Tabellenproblem mit opera

Beitrag lesen

moin Axel :)

Erste Regel des Konstruierens: Mach es zu gross und hau dann solange drauf, bis es passt.

*g* ich hab es immer andersherum gemacht... Fang klein an und bläh es solange auf bis es falsch wird ;)

es kann keine plausiblen Erklärungen für das Verhalten von Konstrukten geben, welche nach der oben angeführten ersten Regel des Konstruierens gebaut wurden. Sie verhalten sich chaotisch, wie ihre Konstrukteure.

Was solln das heissen? Dass ich eine Chaotin bin? *breitgrins* du weisst ja nich wie recht du hast...

Das Folgende verhält sich in IE6.0, FF1.0.6 und Opera8.5 völlig identisch:

Ganz genau....
das einzige was zu meiner Original-Anwendung noch fehlt ist das dynamische erstellen der Tabelle... hab das mal in Kurzform dazugefügt:

  
function addCells(){  
 var table=document.getElementById("t1");  
 var tr=document.createElement("tr");  
 table.appendChild(tr);  
 for(var i=0;i<5;i++){  
  var td=document.createElement("td")  
  td.appendChild(document.createTextNode("foo"+i));  
  tr.appendChild(td);  
 }  
 table.style.width="100%";  
}  

Klar, dass dann bei onclick "addCells" aufgerufen wird -ne?
Aaaaber: Es verhält sich immer noch korrekt ;)

Bis auf diese schrecklich grüne Hintergrundfarbe (bäh) hat sich ja nicht viel verändert am CSS oder an dem Grundsatz, dass die Tabelle dynamisch gefüllt wird!
Wie gern würde ich da jetzt meinen Fehler in der Anwendung finden und den Hack mit dem entfernten border-collapse rausnehmen... (obwohl das nich mal auffällt)

Ich glaube da werd ich mich Montag noch mal ransetzen und alles durchprobieren :]

liebe Grüße aus Berlin
lina-

--
Self-Code: ie:% fl:( br:^ va:) ls:/ fo:| rl:( ss:) de:] js:| mo:)