seth: WYSIWYG-Editor für GNU/Linux

Beitrag lesen

gudn tach!

hmm, jetzt hat zwar Ashura bereits eine viel bessere antwort gegeben, dennoch kann ich mir's nicht verkneifen, auch eine moeglichkeit zu nennen:

Was ich bräuchte wäre einfach ein kleiner Editor, der mir einen eingegebenen Text in konformes HTML umwandelt.

mit der ueberschrift (wysiwyg) hat mein folgender vorschlag zwar wenig zu tun, aber es handelt sich auf jeden fall um einen kleinen editor, der z.b. schon waehrend der eingabe diese ersetzungen automatisch vornehmen kann.
vim kann so einiges, ist bei dir schon installiert und wird einfach mit "vim" aufgerufen.
damit die automatische ersetzung funktioniert, kopierst du den kram, der hier beschrieben wird, in die datei .vimrc (falls sie nicht existiert, kannst du sie in deinem home-verzeichnis anlegen). fuer die umlaute kannst du die datei .vimrc noch entsprechend erweitern.

einen winzig kleinen haken hat der spass allerdings: du muesstest lernen mit vim umzugehen

prost
seth (der sich am wochenende mal wieder etwas intensiver mit vim beschaeftigt hat und noch immer davon high ist)