Dora: Div ist nicht mein Freund

Hi
es ist Freitag nacht und ich hab wieder eine Frage

ich hab einen Div. daneben steht text. also so

DIV xxx xxxxxx
DIV xxxxx xxxxx
xxxx xxxx xxxx

also der div wird vom Text umflossen. Ich will aber neben dem div keinen text sehen, auch wenn welcher noch Platz hätte.

Wer hilft mir

Dora

  1. hallo Dora,

    ich hab einen Div. daneben steht text. also so
    DIV xxx xxxxxx
    DIV xxxxx xxxxx
    xxxx xxxx xxxx

    Erstens sind das zwei DIVs, und zweitens ist das nicht dein Quelltext. Poste bitte den _relevanten_ Teil deines Quelltextes, also HTML.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. hier der quelltext

      <DIV class=img-shadow><IMG height=180 alt="" src="blume.jpg" width=223 border=0> </DIV><p>dieser text soll drunter stehen</P>

      das ist der DIV.
      Mein Problem verstanden?

      Gruss Dora

      1. Hallo Dora,

        <DIV class=img-shadow><IMG height=180 alt="" src="blume.jpg" width=223 border=0> </DIV><p>dieser text soll drunter stehen</P>

        Der Text steht darunter. Entferne „float“ aus deinem Stylesheet.

        Grüße
         Roland

      2. hallo Dora,

        hier der quelltext

        Upsa.

        <DIV class=img-shadow><IMG height=180 alt="" src="blume.jpg" width=223 border=0> </DIV><p>dieser text soll drunter stehen</P>
        das ist der DIV.

        Und es ist absolut "unsauber". Roland hat einen Schuß ins Blaue abgegeben und vermutet, daß du in deiner CSS "float" stehen haben könntest. Ich gehe solchen Thesen nicht nach, allerdings läßt die Angabe von "class=img-shadow" durchaus vermuten, daß dein Problem tatsächlich mit CSS zu tun hat. Ohne Kenntnis deiner CSS kann man dir aber nicht wirklich exakt sagen, wo es denn klemmt.

        Mein Problem verstanden?

        Ja, und besser als dir lieb sein wird. _Zuerst_ schaust du dir bitte mal die Verwendung von Groß- und Kleinbuchstaben an (das hat zwar mit der Funktionalität nix zu tun, aber mit der "Sauberkeit"), und dann schaust du mal bitte, warum du so wenige "Tüttelchen" verwendet hast und korrigierst das bitte. Schließlich überlegst du dir noch, ob du nicht besser auch Maßangaben (nach Möglichkeit em) einsetzen solltest. Der Hinweis von Roland ist ebenfalls sehr ernst zu nehmen.

        Dein sogenannter Quelltext läßt darüber hinaus den dringenden Verdacht aufkommen, daß du irgendeinen "Editor" eingesetzt hast. Welchen benutzt du denn?

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        --
        Visitenkarte
        ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
        1. danke.
          So stelle ich mir echte Hilfe vor, Herr Oberlehrer.

          Dora

          1. hallo Dora,

            danke.

            Bittesehr, gern geschehen, allerdings hättest du "in der Sache" durchaus noch geringfügig genauer werden und beispielsweise deine CSS angeben können.

            So stelle ich mir echte Hilfe vor, Herr Oberlehrer.

            Ich mir auch. Man muß ja nicht bei jeder Frage gleich den Professor bemühen, gelle?

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.

            --
            Visitenkarte
            ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
          2. Moin!

            danke.
            So stelle ich mir echte Hilfe vor, Herr Oberlehrer.

            Na... da sei froh, dass ich meine Antwort nicht gesendet hatte. Die lief darauf hinaus, dass ein brauchbarer Browser, der mit dem notierten "HTML" gefüttert wird, lediglich ein "Nö" anzeigen sollte.

            Also bitte: Lerne ordentliches HTML zu notieren und rege Dich nicht auf, wenn auf Fehler, die aus Deiner Unkenntnis resultieren, hingewiesen wird.

            MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

            fastix®

            --
            Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development
            1. Hallo,

              Na... da sei froh, dass ich meine Antwort nicht gesendet hatte. Die lief darauf hinaus, dass ein brauchbarer Browser, der mit dem notierten "HTML" gefüttert wird, lediglich ein "Nö" anzeigen sollte.

              Haha der ist gut, muss ich mir merken :-)

              Gruß,
              Günther S.

              1. Hi,

                ich fänd's cool, wenn alle Browser wie jeder vernünftige Code-Parser reagieren würde. Mit tausenden von "Parse Error at Line X" !

                Aber das wäre dann wohl das Ende des Webs, da 99% aller Webseiten der Welt nicht mehr funktionieren würden... ;)

                freundlichen Gruß
                Danny

                --
                Selfcode: fo:) br:& n4:& ie:% mo:) va:| de:] zu:) fl:| ss:) ls:& ls:& js:|
                Motto:    OpenSource - Das Wissen der Menschheit gehört der Welt!
                1. Moin!

                  Aber das wäre dann wohl das Ende des Webs, da 99% aller Webseiten der Welt nicht mehr funktionieren würden... ;)

                  Naja. Auch ich hätte einiges zu tun, aber es wäre eine faire Chance für einen Neuanfang. Und etliche ungepflegte Seiten würden endlich verschwinden, statt die Suchmaschinen zu verstopfen.

                  MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

                  fastix®

                  --
                  Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development
                2. Hallo.

                  ich fänd's cool, wenn alle Browser wie jeder vernünftige Code-Parser reagieren würde. Mit tausenden von "Parse Error at Line X" !

                  Zumindest gibt es einen Browser, der einen knallroten und tottraurigen Smiley direkt neben dem Eingabefeld darstellt, wenn die Seite defekt ist. Die Begründung einschließlich Zeilennummern erhält man dann bei einem Klick auf diesen Smiley.
                  MfG, at

                3. Hallo Danny,

                  ich fänd's cool, wenn alle Browser wie jeder vernünftige Code-Parser reagieren würde. Mit tausenden von "Parse Error at Line X" !

                  Der XML Standard verbietet es übrigens einem XML Prozessor beim Auftreten eines „fatal errors“ weiter zu parsen. Diverse Browser halten sich auch daran, Firefox zum Beispiel zeigt – wenn ich mich recht erinnere – Fehler bei XHTML-Dokumenten an, wenn diese mit dem richtigen MIME-Typ versandt und dadurch mit dem strengeren XML-Parser geparst werden.

                  Tim

          3. Hi Dora,

            danke.
            So stelle ich mir echte Hilfe vor, Herr Oberlehrer.

            so kommt man weiter und kann echte Hilfe erwarten.

            Schönen Sonntag noch!
            O'Brien

            --
            Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
      3. Hier die Lösung:

        <div class="img-shadow"><img src="blume.jpg" width="223" height="180" alt="" border="0"></div><p style="clear:both">Dieser Text steht drunter</p>

        freundlichen Gruß
        Danny

        --
        Selfcode: fo:) br:& n4:& ie:% mo:) va:| de:] zu:) fl:| ss:) ls:& ls:& js:|
        Motto:    OpenSource - Das Wissen der Menschheit gehört der Welt!
        1. Hier die Lösung:

          ....

          Danny

          Danke. bist mein Schatz...
          wenigstens einer der konkret hilft.
          Dora