iframe Problem mit Firefox
pernix
- html
0 Zeromancer0 pernix0 Zeromancer0 pernix
0 sascha
Hallo an Alle,
ich hab eine Homepage erstellt, die im IE einwandfrei dargestellt wird, im Firefox jedoch nicht. Ich hab das Design in Photoshop erstellt und dann in Imageready gesliced. Danach hab ich im Html Dokument ein iframe festgelegt, in dem alle Daten usw angezeigt werden sollen. Im IE wird alles sehr schön angezeigt, jedoch wird im Firefox ein zusätzlicher unschöner Querscrollbalken erzeugt, und der Text ist anders ausgerichtet als im IE. Die Homepage heißt www.agenturliz.de. Vielleicht könnte sich ja einer mal die Seite im IE sowie im Firefox anschauen. Muss ich den html code verändern, um das Problem mit dem Firefox zu beheben oder gibt es Alternativen zum iframe? Ich hab irgendwas von div tags gehört, aber ich weiß nicht wie diese funktionieren und wie ich es auf der Seite umsetzen soll.
Vielen Dank schonmal für eure Antwort
Daniel
Hallo pernix,
die vorgeschaltete Seite ist völlig überflüssig. Sie ist weder "schön" noch informativ.
Muss ich den html code verändern,
Beseitige doch erst einmal alle angezeigten Fehler. Das hilft oftmals weiter.
Im Übrigen ist die Seite schlecht zu lesen, zu wenig Kontraste. Keine gute Werbung für Euch...
Mit freundlichen Grüßen,
André
Hallo und danke schonmal für die Antworten,
@Zeromancer, danke für deine Kritik, was würdest du an deiner Stelle verändern an der Page, damit sie besser wirkt, Text in schwarz?
Mfg
Daniel
Hallo Daniel,
@Zeromancer, danke für deine Kritik, was würdest du an deiner Stelle verändern an der Page, damit sie besser wirkt, Text in schwarz?
Das/der Iframe ist m.E. überflüssig. Die Scrollbalken wirken nicht sehr professionel. Und die graue Schrift auf weißem Hintergrund sollte überdacht werden. Eine der zwei "Hauptfarben" (grau/rosa) sollte stärker betont werden. (Meine Meinung)
Mit freundlichen Grüßen,
André
Hallo,
was wäre ne Alternative zum Iframe?
Hab jetzt ma den Doctype reingebracht, und siehe da im Firefox wirds normal angezeigt. Aber jetzt ist es im IE genauso wie im Firefox vorher, also genau das gleich Problem nur anders rum.
Mit den anderen Fehlern auf der Seite, die du mir gegeben hast, kann ich nichts anfangen, da sie meiner Meinung nach richtig sind, wenn ich das html Dokument vor mir habe.
Wie würdest du es mit den Scrollbalken anstellen?
Mfg
Daniel
Hallo pernix,
was wäre ne Alternative zum Iframe?
Mal auf die Schnelle:
<body>
<div>Inhalt/Bild/etc.</div>
<ul style="float:left; width:12em">
<li>Link1</li>
<li>Link2</li>
<li>Link3</li>
<li>Link4</li>
<div id="content">
<h1>Überschrift</h1>
<p>texttexttexttexttetxt</p>
<div id="footer" style="clear:left;">Fußzeile</div>
</body>
Ungetestet! ;-) Und dann alles schön mit CSS formatieren!
Wie würdest du es mit den Scrollbalken anstellen?
Vermeiden, wo es nur geht!
Mit freundlichen Grüßen,
André
Ok danke für den Vorschlag,
nur, wo soll der Code hin? Wird das ähnlich wie iframe umgesetzt? Weil ich hab ja einen iframe in der index.html definiert und dann in den jeweiligen Seiten, also home,leistungen etc. dies hier eingefügt <body style="background-image:url(grafik/agentur11.gif);
width:546;height:320;background-attachment:fixed;">
Wie mache ich das dann mit den div tags?
Abermals Mfg ;-)
Daniel
Hallo pernix,
nur, wo soll der Code hin?
dies würde den Grundstein aller deiner Seiten bilden. Für deine Zwecke könnte dich u.a. auch http://de.selfhtml.org/css/layouts/index.htm, speziell http://de.selfhtml.org/css/layouts/mehrspaltige.htm#kopf_fuss interessieren. Verzichte auf Spielereien mit Iframes. Sie sind selten nötig. Lies dir mal die o.g. Seiten in Ruhe durch und lass dir die Sache mal durch den Kopf gehen!
Mit freundlichen Grüßen,
André
Danke ich werds mir durchlesen,
nur noch eine vorerst letzte Frage, kann ich die in Photoshop geslicte Grafik, also das Design der Homepage weiter verwenden, oder ist dies dann nicht mehr möglich.
Vielen Dank für deine Geduld
Mfg
Daniel
Hallo pernix,
nur noch eine vorerst letzte Frage, kann ich die in Photoshop geslicte Grafik, also das Design der Homepage weiter verwenden, oder ist dies dann nicht mehr möglich.
Wenn du nur noch die geslicte Grafik hast wird des schwer. Du hast in meinem Vorschlag 4 Bereiche auf der Seite:
Header
Navi
Inhalt
Footer
Hast du die gesamte Grafik noch ist es besser. Du würdest sie dann in die neuen Bestandteile zerschneiden.
Vielen Dank für deine Geduld
Solange ich helfen konnte oder auch nur Anregungen geben - das macht dieses Forum aus.
Mit freundlichen Grüßen,
André
Ja die gesamte Grafik hab ich noch, nur wie soll ich sie zerschneiden, auch wieder mit Imageready, also slicen? Und sollen die Menüpunkte in der Grafik schon vorhanden sein oder macht man die mit html später rein?
Danke!
Daniel
Hallo pernix,
Ja die gesamte Grafik hab ich noch, nur wie soll ich sie zerschneiden, auch wieder mit Imageready, also slicen? Und sollen die Menüpunkte in der Grafik schon vorhanden sein oder macht man die mit html später rein?
Ich würde mir erst einmal den Grundaufbau mit HTML anfertigen. Danach würde ich überlegen, wo ich Grafiken einsetzen möchte und an welchen Stellen ich mittels CSS-Farbangaben aushelfen kann. Das spart Traffic und Nerven. ;-)
Für den Header nutze eine Grafik, bei der Navi ist größtenteils HTML und CSS gefragt.
Fertige dir ein externes Stylesheet an und binde es ein! Mache nicht den Fehler und formatiere jedes HTML-Element einzeln.
Was man alles aus einer langweiligen Liste machen kann zeigt dir z.B. http://css.maxdesign.com.au/listamatic/
Mit freundlichen Grüßen,
André
Hallo
vielleicht hat es damit zu tun, dass in der Tabelle(<tr> u. <td> keine Zeilen und spalten definiert sind s.u. zustätzlich würde ich dem Text eh eine Austichtung geben (align="justify")
[schipp]
<body style="background-image:url(grafik/agentur11.gif);width:546;height:320;background-attachment:fixed;">
<font face="Verdana" color="#948585" size="2">
<table width="70%">
<b>Agentur Liz</b> ist eine Full-Service-Agentur mit Schwerpunkten in den Bereichen Werbung und Promotion.
<br><br>
Unser Team ist jung, dynamisch, kreativ, zielorientiert und lässt nicht locker bevor die Arbeit und das Ergebnis
den höchsten Ansprüchen gerecht werden.
<br><br>
Was uns von anderen Agenturen unterscheidet:
</table>
</font>
[schnapp]