Axel Richter: "NEAREST" Funktion

Beitrag lesen

Hallo,

Zu sagen wäre, dass Dein Vorschlag nur funktioniert, wenn die Orte nicht sehr weit auseinander liegen, insbesondere, wenn alle innerhalb von z.B. nördlicher Breite und östlicher Länge bleiben. Orte innerhalb von Deutschland sollten kein Problem sein, solche westlich des Nullmeridians dagegen schon und auch Orte südlich des Äquators.

Ich weiss, das man das hier schön "setzen" kann, habe mich aber noch nicht damit beschäftigt:
abstand = Wurzel ( delta(Längengrad)² + delta(Breitengrad)² )

Wenn es nur auf die Suche nach dem kleinsten Abstand ankommt, kann man auch die Abstandsquadrate vergleichen. Das erspart das Radizieren.

|       |
     |       |
     |       |
     |       |
-----*P(x,y) |
       \     |
        \    |
         a   |
          \  |
           \ |
            |
-------------*Pe(xe,ye)

Pe(xe,ye) ist der eingegebene Punkt.

Suche für alle Punkte P(x,y) das a²:

a² = (xe-x)² + (ye-y)²

Der nächste Punkt ist der mit dem kleinsten a².

viele Grüße

Axel