Christoph Zurnieden: Zusammenfassung

Beitrag lesen

Hi,

  

> var myArr=new Array();  
> //123 ist ein dynamischer wert der  
> //beim durchlaufen des scripts entsteht  
> var myArr[123]=new Array();  
> var myArr[123][0]=new Image();  

Paralel dazu habe ich noch Arrays die mit der gleichen Art laufen nur dass denen stat ein objekt Infos beigefügt werden wie z.B. eine Höhhe von etwas in Pixeln und auch ob sie aktiv sind oder nicht.

Also etwas in dieser Art?

  
var myArr[123][1] = width;  
var myArr[123][2] = hight;  
var myArr[123][3] = rgb;  
var myArr[123][4] = comment;  

Oder eher so?

  
var anotherArray[456]    = new Array();  
var anotherArray[456][1] = width;  
var anotherArray[456][2] = height;  
[...]  

Oder doch eher eine der möglichen Zwischenlösungen?

Wenn ich nun hingehe und sage

delete myArr[123][0];

wird nur das Objekt gekillt, nicht aber im paralelen Array der Wert mit dem namen 0. Ich muss also einen weg finden anhand des Namens den wert auch aus dem paralel laufenden Array zu kicken.

Diese Arrays sind doch irgendwie verbunden, oder? Dann sollte es doch ein Leichtes sein dafür Sorge zu tragen, das nur Werte von tatsächlich vorhandenen Objekten abgefragt werden. Da jede Zuweisung eine vollständige Überschreibung des Ursprungswertes bedeutet mußt Du die paar Integer nicht unbedingt auch noch dem Müllsammler vermachen.

so short

Christoph Zurnieden