Robert Bienert: CSS online editieren

Beitrag lesen

Moin!

Wieso das? Du kannst doch CSS-Dateien editieren, den Inhalt in einer Datenbank speichern, …. Damit dann dein style.php CSS ausgibt, reicht
Ähm kannst du mir verraten warum man den Inhalt in einer Datenbank speichern wollen würde und nicht direkt in der CSS Datei?

Ähm, ein wenig quer formuliert, die Idee, die Datei online zu editieren sollte dieser Satz eigentlich auch beinhalten, sorry.

Es gibt aber einen halbwegs guten Grund, weshalb man den Inhalt der CSS-Datei lieber nicht in einer veränderbaren Datei speichern möchte: Sicherheit. Bei den meisten (allen?) Webhosting-Angeboten hat man als Kunde einen normalen User-Account, während der Webserver dieser Gruppe nicht angehört. Umgekehrt, läuft der Server oft mit den Rechten einer Gruppe www (o.ä.), zu der der Kunde nicht gehört. Wenn ich nun eine Datei per Script online editierbar machen möchte, muss ich diese für alle schreibbar machen. Auch wenn man per FTP nicht in die Verzeichnisse anderer Kunden wechseln kann, habe ich bei solchen Dateien immer ein schlechtes Gewissen.

Ich sehe nur Nachteile:

  1. Bei jedem Aufruf der CSS Datei muss die Datenbankengine angeworfen werden
        suchen und die Daten ausgeben. Das kostet Zeit

Oh ja, vor allem bei hoher Serverlast und PHP mit MySQL.

  1. Bei jedem Aufruf der CSS Datei muss die PHP (oder sonstige) Engine
        Angeworfen werden und die Datenbank mit Daten füttern, die ankommenden
        Daten entgegennehmen und mitsammt des headers ausgeben. Das kostet auch
        viel unnötige Zeit.

Aus diesem Grund werden ja für große Webseiten wie z.B. Zeitungen oder Online-Dienste die Inhalte zwar in einer Datenbank gespeichert, aber daraus regelmäßig statische Inhalte generiert, die der Besucher zu sehen bekommt.

Grüße, Robert