Jeena Paradies: CSS online editieren

Beitrag lesen

Hallo,

Es gibt aber einen halbwegs guten Grund, weshalb man den Inhalt der CSS-Datei lieber nicht in einer veränderbaren Datei speichern möchte: Sicherheit. Bei den meisten (allen?) Webhosting-Angeboten hat man als Kunde einen normalen User-Account, während der Webserver dieser Gruppe nicht angehört. Umgekehrt, läuft der Server oft mit den Rechten einer Gruppe www (o.ä.), zu der der Kunde nicht gehört. Wenn ich nun eine Datei per Script online editierbar machen möchte, muss ich diese für alle schreibbar machen. Auch wenn man per FTP nicht in die Verzeichnisse anderer Kunden wechseln kann, habe ich bei solchen Dateien immer ein schlechtes Gewissen.

Du meinst, wenn man eine Datei mit chmod 777 für alle schreibbar macht, dann kann ein anderer Kunde, der auf dem gleichen Server ist mit einem Script meine Datei verändern?

Aus diesem Grund werden ja für große Webseiten wie z.B. Zeitungen oder Online-Dienste die Inhalte zwar in einer Datenbank gespeichert, aber daraus regelmäßig statische Inhalte generiert, die der Besucher zu sehen bekommt.

Also ich weiß nicht aber ich dachte eigentlich dass Datenbanken für andere Zwecke entwickelt wurden als um einzelne Dateien abzuspeichern, wobei du dabei sicherlich andere Inhalte meinst als CSS Dateien.

Grüße
Jeena Paradies

--
[remote-signature:http://jeenaparadies.net/test/self/sig.php] | Jlog | Gourmetica Mentiri