Navigationstechnik - <ul><li> oder <div> besser??
Stefan E
- html
Hallo zusammen
Ich frage mich gerade welcher navigationstyp für eine vertikale Navigation besser ist in Bezug auf guten und kurzen Code, SUMA freundlichenkeit und so weiter.
erste Variante:
<ul id="level1">
<li>eintrag 1</li>
<li>eintrag 2</li>
<ul id="level2">
<li>eintrag 2.1</li>
<li>eintrag 2.2</li>
</ul>
<li>eintrag 3</li>
...
</ul>
zweite Variante:
<div class="level1">eintrag 1</div>
<div class="level1">eintrag 2</div>
<div class="level2">eintrag 2.1</div>
<div class="level2">eintrag 2.2</div>
<div class="level1">eintrag 3</div>
...
dritte Variante
<div id="level1">
eintrag 1<br>
eintrag 2
<div id="level2">
eintrag 2.1<br>
eintrag 2.2
</div>
eintrag 3
...
</div>
Welche Variante empfindet ihr (aus Erfahrung) als beste?
Vielen Dank
gruäss Stefan
Eindeutig die erste Variante, da dein Menü vom Sinn her ja ein Liste ist. Dass sie nicht auch sofort wie eine Liste ausschaut, dagegen kannst du mit CSS leicht was tun (z.B. Stichwort display:block).
Grüße
Stefan
Ups, kleiner Nachtrag:
Wenn ich mich nicht irre, muss die Liste so aussehen, <ul> nicht direkt in <ul> stehen darf:
<ul id="level1">
<li>eintrag 1</li>
<li>eintrag 2
<ul id="level2">
<li>eintrag 2.1</li>
<li>eintrag 2.2</li>
</ul>
</li>
<li>eintrag 3</li>
...
</ul>
Grüße
Stefan
Hallo Stefan,
Ich frage mich gerade welcher navigationstyp für eine vertikale Navigation besser ist in Bezug auf guten und kurzen Code,
Dieser Unterschied ist irrelevant.
SUMA freundlichenkeit und so weiter.
Suchmaschinen filtern AFAIK Tags, bevor sie den Inhalt prüfen. Einige Screenreader bieten die Möglichkeit, Überschriften und Listen direkt anzuspringen.
Welche Variante empfindet ihr (aus Erfahrung) als beste?
Die verschachtelte Liste, da es sich um eine handelt.
Grüße
Roland
Tach,
Suchmaschinen filtern AFAIK Tags, bevor sie den Inhalt prüfen.
das glaube ich nicht, dann könnten sie Überschriften und Wichtiges nicht mehr aus dem Text filtern.
mfg
Woodfighter
Hallo Jens,
Suchmaschinen filtern AFAIK Tags, bevor sie den Inhalt prüfen.
das glaube ich nicht, dann könnten sie Überschriften und Wichtiges nicht mehr aus dem Text filtern.
Ja, natürlich. Ich bezweifle allerdings, dass <div>, <ul> und Konsorten berücksichtigt werden. Übrig bleiben dürften nur Links.
Grüße
Roland
hervorgehoben Sachen (<strong>, <b>, ...) erkennen die SUMAs auch, ausserdem auch Sachen wie <h1> und so weiter.
Hi,
sofern dir der IE keinen Strich durch die Rechnung macht: Die Variante mit <ul>.
E7