Hi!
Ich habe ein 5.1-Dolby-Surround-System an meinem Rechner hängen. Unter Windows funktionierte es mithilfe einer vorinstallierten Software ganz gut. Nachteil: Das Ding musste beim Booten mitgestartet werden.
Jetzt benutze ich Debian (Ubuntu, um genau zu sein), aber ich bekomme nur Sound aus den Front-Boxen. Die Center-Box und Surround-Boxen bekommen kein Signal.
Um welche Soundkarte handelt es sich denn genau bzw. welchen Treiber verwendest du? (siehe hierzu auch die Ausgabe von lspci | grep 'audio' und lsmod | grep 'snd')
Soweit ich das mitbekommen habe, ist ALSA ein Soundtreiber (vereinfacht hat man es mir so gesagt, weil ich das bei Wikipedia nicht so recht verstand). Und dieser Soundtreiber sollte der aktuellste und wahrscheinlich auch beste (wenn man die verschiedenen Treiber überhaupt vergleichen kann) sein. Aber wo bekomme ich denn die Dolby-5.1.-Unterstützung her?
ALSA stellt im eigentlichen Sinne eine komplette Soundarchitektur für Linux-Systeme bereit, d.h. man kann es als eine Sammlung mehrerer Treiber beszeichnen. Dabei kommt es natürlich eben auf den Treiber an, ob dieser Surround 5.1 unterstützt.
Als ersten Tipp an dich möchte ich dir daher raten, im »alsamixer« (ncurses Programm in der Konsole) mal zu versuchen, ob alle Regler auf »unmute« stehen. Die Beschriftungen sind eigentlich selbsterklärend.
Bei mir funktionierte danach mit einer Soundblaster Audigy 2ZS (emu10k1) der Surround-Sound.
Grüße,
Fabian St.