Hi,
Mittlerweile bin ich (eigentlich) zu dem Entschluss gekommen, dass für die momentane Sache ein zentriertes Anzeigenfenster in der Größe 800 x 600 das beste ist, bei dem der Platz links und rechts bei einer entsprechend grösseren Auflösung als Dummy oder Space oder wie auch immer benutzt wird. (das also nichts angezeigt wird)
warum um alles in der Welt willst Du mehr Platz nutzen, als Dir der User mit seinem Browserfenster bietet?! Gerade in der Breite ist es grober Unfug, eine andere Größe zu verwenden, als _genau_ die, die zur Verfügung steht. Der User hat sein Browserfenster nämlich exakt so groß geöffnet, wie er es am liebsten hat.
Und mit einer Auflösung hat *nichts* in dem Bereich, in dem Du Dich befindest, zu tun. Gar nichts.
Jetzt musste ich eben bei meinen Archivgelese feststellen, das es wohl Menschen gibt, die diese Methode für veraltet halten. Deswegen meine Frage: Wer hat nen besseren Vorschlag oder eine Meinung zu diesem Thema? HTML-Tabelle, CSS oder etwas ganz andres??Gerne auch mit kurzem Code beispiel!
Du hast erst mal von einem Vorhaben geredet, welches tatsächlich unsinnig ist. Wieso versuchst Du jetzt plötzlich die Techniken auszuloten, mit denen es u.U. umsetzbar wäre?
Ich habe auch überlegt die Tabelle über CSS zu kreieren.
Eine Tabelle ist eine Struktur, CSS die Vermittlung von Darstellungsempfehlungen. Mit einer Tabelle strukturiert man tabellarischen Daten, die zu haben Du bisher mit nichts behauptet hast. Du hast ein Detail des Layouts zum Thema gemacht, also etwas Darstellungsspezifisches. Damit lautet das Thema zwangsläufig CSS.
Also ich bin für jeden Ratschlag dankbar und offen.
Ich sehe übrigens auch keinen Zusammenhang zum von Dir gewählten Subject. Tabellen sind nicht "in", sondern werden entweder verwendet, nicht verwendet oder missbraucht. Verwendet werden sie zur Strukturierung tabellarischer Daten - dazu sind sie das *einzige* in HTML existierende Mittel - und missbraucht werden sie, wenn man sie für irgend etwas anderes einsetzt.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes