Der Martin: DIR anstatt CD

Beitrag lesen

Hallo Elisa,

Wie stelle ich es an das mein Prog nicht mehr die daten von der CD holen möchte sondern vom Ordner?

Die Information, die du uns gibst, ist ein wenig dürftig und reicht nicht für einen zuverlässigen Rat.

Was ist das für ein Programm?
Läuft es unter Windows? Mac-OS? Linux?
Hast du es von der CD installiert oder von der Kopie auf der Platte?
Und *warum* will dieses Programm überhaupt auf die CD zugreifen?

Mir fallen grundsätzlich vier Szenarien ein:

a) Man kann irgendwo im Programm einstellen, wo nach weiteren Daten gesucht wird. Das wäre der günstigste Fall. Alternativ konnte man es möglicherweise bei der Installation einstellen.
b) Das Programm speichert seine Konfiguration in der Windows-Registry. Dann könnte man da den Installationspfad suchen und ggf. ändern. Kann funktionieren, muss aber nicht.
c) Das Programm speichert seine Konfiguration in einer separaten Datei. Die müsste man ausfindig machen, und wenn die Information in einem lesbaren Format vorliegt, hat man gute Chancen, dass man sie ändern kann.
d) Die Frage nach der CD dient der Überprüfung eines Kopierschutzes. Dann hast du wohl Pech und musst das einfach akzeptieren.

Grundsätzlich versuche ich immer, VOR dem Installieren eines Programms die Setup-Daten (eventuell die komplette CD) auf die Festplatte zu kopieren und dann die Installation aus diesem Verzeichnis aufzurufen. Dann wird das auch automatisch als Quellverzeichnis für weitere Zugriffe konfiguriert, falls nötig.

Schönen Sonntag noch,

Martin