float:left und display:block funktionieren nicht
robert
- css
0 Cheatah0 Alexander Brock0 robert0 Alexander Brock
Hallo,
ich möchte einfach zwei Links pro Zeile anzeigen, scheitere aber im Mozilla. IE und Firefox intepretieren alles nach meinen wünschen. Ich weiß nicht, wie ich auch den Mozzi dazu bekomme alle richtig anzuzeigen.
Ich will pro Zeile immer Zwei Links ausgeben:
<a class="bullet" href="http://server.de/save.php?id=34" > </a>
<a class="link" href="http://spiegel.de">Spiegel.desdfsdffdfsdfdfgd</a>
Da die "Links" ein gewisse Breite nicht überschreiten dürfen, habe ich sie auf display:block gesetzt und den overflow:hidden. Irgendwie bewegt das display:block jedoch den Mozilla dazu, es nicht korrekt anzuzeigen
Das CSS sieht folgendermaßen aus:
a.link{
height:14px;
width:128px;
background-position:0px 5px;
margin:2px 0px;
padding:1px 2px;
text-align:top;
overflow:hidden;
display:block;
text-decoration:none;
color:black;
}
a.bullet{
width:12px;
height:12px;
margin:2px 0px;
background: url(edit_link.gif) no-repeat;
background-position:0px 2px;
text-decoration:none;
float:left;
display:block;
}
Alles in Aktion auch unter http://www.robert-hentschel.de/test.htm zu sehen.
Hat da einer ne Idee?
Gruß
Robert
Hi,
ich möchte einfach zwei Links pro Zeile anzeigen, scheitere aber im Mozilla. IE und Firefox intepretieren alles nach meinen wünschen.
Mozilla und Firefox verwenden die selbe Rendering Engine. Wenn also das selbe Programm sich bei Dir auf zweierlei Arten verhält, solltest Du die Unterschiede spezifizieren - mindestens die Versionsnummer.
Irgendwie bewegt das display:block jedoch den Mozilla dazu, es nicht korrekt anzuzeigen
display:block ist bereits durch float:left gegeben. Und Mozilla beherrscht Floating eigentlich recht gut. Wobei wir natürlich nicht wissen können, was "korrekt" eigentlich bei Dir heißt.
Alles in Aktion auch unter http://www.robert-hentschel.de/test.htm zu sehen.
Sieht bei mir so aus, wie ich es anhand des Codes erwartet habe. Wieso legst Du eigentlich Wert darauf, dass Deine Inhalt unlesbar sind?
Cheatah
Hej Cheatah,
Sieht bei mir so aus, wie ich es anhand des Codes erwartet habe. Wieso legst Du eigentlich Wert darauf, dass Deine Inhalt unlesbar sind?
Was soll denn das nun heißen? Wieso sind die Inhalte unlesbar. Kannst Du das vielleicht näher erklären?
Robert
hi,
Was soll denn das nun heißen? Wieso sind die Inhalte unlesbar. Kannst Du das vielleicht näher erklären?
Das hast du doch selber im CSS so festgelegt:
Feste Breite plus overflow:hidden.
Da ist doch wohl die Frage angebracht, warum du willst, dass manche Inhalte nicht sichtbar sein sollen.
gruß,
wahsaga
Ach so,
Das hast du doch selber im CSS so festgelegt:
Feste Breite plus overflow:hidden.
das ganze ist dür eine dynamisch Ausgabe gedacht, und die Spalte darf sich nicht unendlich ausbreiten. Falls also der Name eines Links zu lang ist, wird er halt abgeschnitten. Im title-tag findet man dann den Link komplett.
Ich hoffe die "Sachlage" ist jetzt nachvollziehbarer.
Gruß
Robert
Hi,
Was soll denn das nun heißen? Wieso sind die Inhalte unlesbar. Kannst Du das vielleicht näher erklären?
zusätzlich zu dem, was wahsaga sagte: Schwarze Schrift auf dunkelgrauem Grund in _winziger_ Größe _ist_ unlesbar. Ebenso Texte, deren Buchstaben nur zum Teil vorhanden sind, was durch den unbedachten Einsatz der overflow-Eigenschaft zustande kommt.
Cheatah
Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,
Alles in Aktion auch unter http://www.robert-hentschel.de/test.htm zu sehen.
Warum machst du es dir so kompliziert?
Verwende doch eine (un)geordnete Liste von Links
und für die Bullet-Graphik background
oder list-style-item?
Gruß
Alexander Brock
Hallo Alexander,
Warum machst du es dir so kompliziert?
Verwende doch eine (un)geordnete Liste von Links
und für die Bullet-Graphik background
oder list-style-item?
ich will mir ein bißchen code sparen. Außerdem ist es keine reine Bullet-Grafik, sondern ein Link und deshalb komme ich mit einer Liste auch nicht weiter. Na ja, zumindest nicht mit weniger code.
Aber wenn das alles nich hinhaut, dann muß ich vielleicht doch ne liste nehmen.
Gruß
Robert
Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,
ich will mir ein bißchen code sparen.
Das steht im krassen Gegensatz zu deinem bisherigen Code,
da verwendest du für _jeden_ Link dreifach so viel HTML-Code wie nötig,
obwohl du bessere Funktionalität bei gleichem Aussehen auch mit
zwei Zeilen CSS erledigen könntest:
Einfach den Links ein wenig padding-left und ein Hintergrundbild verpassen.
Gruß
Alexander Brock
da verwendest du für _jeden_ Link dreifach so viel HTML-Code wie nötig,
wie, da stehen zwei Links hintereinander. Selbst in einer Liste bräuchte ich doch die Links.
obwohl du bessere Funktionalität bei gleichem Aussehen auch mit
zwei Zeilen CSS erledigen könntest:
Einfach den Links ein wenig padding-left und ein Hintergrundbild verpassen.
Wie gesagt mein "Bullet" ist nicht nur ein Spiegelstrich, sondern ein Button mit Rollover sozusagen, deshalb kann da nicht ein normalen Bullet aus einer Liste umformen. Oder kann man da auch einen Link drauf legen? Glaub ich aber nicht.
Gruß
Robert
obwohl du bessere Funktionalität bei gleichem Aussehen auch mit
zwei Zeilen CSS erledigen könntest:
Einfach den Links ein wenig padding-left und ein Hintergrundbild verpassen.Wie gesagt mein "Bullet" ist nicht nur ein Spiegelstrich, sondern ein Button mit Rollover sozusagen, deshalb kann da nicht ein normalen Bullet aus einer Liste umformen. Oder kann man da auch einen Link drauf legen? Glaub ich aber nicht.
Das war auch nicht gemeint, sondern du kannst hinter dem Link eine Grafik legen und mit Hilfe von padding-left die Schrift davon wegschieben.
Diese kannst mit :hover tauschen.
Struppi.
Hi,
Einfach den Links ein wenig padding-left und ein Hintergrundbild verpassen.
erkläre bitte, wie auf diese Weise mit dem Bullet eine andere Ressource verlinkt wird als mit dem Linktext. Davon abgesehen stimme ich aber zu, dass die Struktur suboptimal ist.
Cheatah
Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,
Einfach den Links ein wenig padding-left und ein Hintergrundbild verpassen.
erkläre bitte, wie auf diese Weise mit dem Bullet eine andere Ressource verlinkt wird als mit dem Linktext.
In dem online-Beispiel war das nicht so, und so etwas würde mich
(und vermutlich alle anderen Besucher) furchtbar irritieren.
Gruß
Alexander Brock