Hi,
na ja, eine Alternative wäre Schichtenarchitektur. Sei es objektorientiert oder über ein Include, du führst für jedes DBMS eine eigene Zugriffsmethode ein. In der MySQL-Check-Funktion lässt du dann das showtables laufen, in einer DB2 Variante machst du ein SELECT ... FROM SYSIBM.SYSTABLES usw.
MfG
Rouven
--
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(