markus: document.createTextNode und html tags

Beitrag lesen

Hallo markus.

is klar - wuerde mich auch immer noch ueber eine idee/alternative in richtung dom freuen

Wenn der String exakt vorgegeben ist, bleibt hier wohl nur innerHTML.
Den String erst mittels regulärer Ausdrücke auseinanderzupflücken, nur um DOM-gerecht Element vom Attribut zu trennen, damit es dann säuberlich wieder zusammengesetzt werden kann, ist in meinen Augen nicht wirklich effizient.

yupp

ja dieser und andere strings sind so vorgegeben - 'warum' gibt's eigentlich keines - ist einfach so

Ich bevorzuge fast immer Begründungen, akzeptiere dies aber auch so.

es geht um das frontend eines pagers - bis jetzt wurden die daten so gerendert wie sie vom server kamen - dazu kamen jetzt modifieres die den inhalt einer spalte ggf aendern - einen modifier so zu bauen das er fuer jedes elemet ein eigenes dom-objekt erstell empfand ich als zu dick - also hab ich mich fuer was einfacheres entschieden
der modifier - 2, <a href="/users/details/{0}">{2}</a> - macht aus 12;bla;markus - 12;bla;<a href="/users/details/12">markus</a> ... das ist eigentlich alles ... und wie gesagt das 'warum' tut da nich viel zur sache - der record der vom server kommt koennte z.b. auch schon so aussehen - dann haette ich das gleich problem nur das das 'warum' noch weniger eine rolle spielt

guten morgen
markus