Naseweis: Unicode-Darstellung von Webseiten

Beitrag lesen

Hallo,

das ist aber nicht so ganz sinnvoll. Der Hinweis ist schon korrekt, aber entweder gibt er die Kodierung mit HTTP an oder er benutzt die meta-Zeile, aber nicht beides. Doppelte Angaben bringen nichts außer Verwirrung.

so ein quark.

nanana.

es wird ausdrücklich empfohlen, beide angaben zu machen.

Wer ist denn "es" und wo hat "es" das empfohlen?

außerdem _muss_ er eine vom server idR. per default gemachte, anderslautende angabe überschreiben - ansonsten hat diese vorrang.

Es gibt Ausnahmen von der Regel und einen statistischen Nachweis für die Behauptung, dass der Server meistens irgendwas standardmäßig ausspuckt, hast du doch sicher nicht, oder? :-)

Wenn es sich nicht ändern lässt, muss er natürlich die HTTP-Angabe überschreiben (zum Beispiel per htaccess), aber es ist weder gesagt, dass so eine Standardvorgabe immer vorhanden ist, noch, dass sich das nicht ändern ließe.

Netten Gruß und den Quark darfst du erstmal behalten ;-)
Naseweis