Hallo walter,
ein mainproblem war Math.round(.js) in perl zu schreiben, int(perl) liefert nicht die gleichen zahlen zurueck,
wie in meinem Beispiel geht das elegant ohne Zusatzmodule mit printf:
printf "%.0f", 7.5;
ergibt 8
die verschluesselung ohne Math.round (.js) ergibt nun die selbe zahl wie die perlverschluesselung.
(hab die kommastellen bei der berechnung weggelassen)###############mein bisheriges ergebniss
#!/usr/bin/perl -w
benutze lieber "use warnings" statt -w, da sonst Warnungen für alle eingebundenen Module eingeschalten werden
use strict;
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);
...
print "Content-type: text/html\n\n";
print '<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">', "\n";
print <<"ENDE";
<html><head><title>Password</title></head><body>
<h1>My$PwA-NA$PwC-ME$PwB</h1>
</body></html>
schau dir mal PROGRAMMING STYLE (header(); start_html()
) des CGI Moduls an
my $Name ist ja eigentlich nicht vordeffiniert, das wird ja erst durch das formular eingetragen
das empfehle ich den Einsatz des CGI Moduls: FETCHING THE VALUE OR VALUES OF A SINGLE NAMED PARAMETER
ich wollte die daten einfach in ein text.file (data.txt) schreiben mehr nicht, keine aufwendige datenbankloesung, denk das waer hier etwas oversized.
ja. Wobei das mit dem DBI Modul kaum Aufwand ist.
Gruß,
Benne
ie:% fl:( br:> va:) ls:> fo:| rl:° ss:) de:[ js:| ch:| mo:} zu:)