Hui,
Wenn das beim Client liegt, kann es da auch verändert werden. Ich halte dieses Vorgehen -- wenn so implementiert ist, wie ich das verstanden habe -- für problematisch.
nein, das liegt ausschlieslich beim server.
der trick daran ist eigentlich das die variable auch im program per $hash{'int_10_formularfeld'} angesprochen werden muss, das heisst die sache lässt sich nicht umgehen, wenn jemand jetzt z.b. einfach int_25_formularfeld als name schickt, hat das keine auswirkung (weil die variable nirgendwo benutzt wird).
Na gut, dann geht's so halbwegs, wenn man von perfekter Implementation ausgeht.
nicht wirklich, es fordert nur namenskonventionen für <input oder etc., werden diese nicht eingehalten, existieren die variablen im (servserseitigen) skript nicht.
natürlich fordert das auch disziplin vom programmierer.
Das ist nicht unbedingt eine leicht einzuhaltende Voraussetzung ;-)
hmmm. was sonst, bzw macht das ein IDE leichter? (ich sage nein)
Dafür müßte ich wohl erst den Code sehen, um zu verstehen warum Du Dir ein eigenes Rechtesystem zusammengebastelt hast.
das ist ja gar nicht relevant, das warum. das war eigentlich auch nur ein (weiterdenkender) zusatz.
gruss
no strict;
no warnings;
79.78 cups of Coffee (Brewed) + Me = Death
Kalorien sind winzig kleine nachtaktive Tiere, die unbeobachtet menschliche Kleidung enger nähen.