Hi,
nun ja, JavaScript ist eigentlich eher der typische Vertreter einer client-seitigen Skriptsprache, mit der du also keinen direkten Zugriff auf den Server hast.
Für den serverseitigen Einsatz werden i.d.R. eingesetzt:
- JSP (als Skripte, die auf Java basieren)
- PHP
- ASP(.NET) (Skript, die auf Visual Basic, C# oder einer anderen .NET fähigen Programmiersprache basieren).
Speziell PHP ist eigentlich recht einfach zu lernen.
Generell muss man sagen, dass JavaScript ja mit den meisten Webbrowsern ausgeliefert wird. Umgekehrt unterstützt aber dein Webserver nicht automatisch die obigen Technologien. Die wenigsten werden jemals mehr als eine zum gleichen Zeitpunkt anbieten. Wenn man also entsprechenden Webspace hat muss man gucken, was der hergibt.
MfG
Rouven
--
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(