Markus: 1&1-DSL

Hi,

Hat jemand von zufällig 1&1-DSL? Wenn ja, könnt ihr mir vielleicht helfen?
Ich hatte bisher einen ISDN-Anschluss samt EUMEX-Telefonanlage. Jetzt will ich bei der Telekom auf analog umstellen, da ich mit 1&1 ja auch über Internet telefonieren kann (Also ich werde über das normale Telefon mit dem Internet verbunden und von dort geht das Sprachsignal wieder ins Festnetz). Bei 1&1 hat man mir damals gesagt, dass ich trotz analogem Anschluss die EUMEX weiterhin verwenden kann, wenn ich sie hinter die 1&1-FonBox schalte. Jetzt wollte ich mal fragen, ob's das überhaupt bringt, und wenn ja, wie muss ich das dann machen? Muss man da die FonBox speziell konfigurieren? Kenn mich damit leider fast überhaupt nicht aus und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Noch was: Mit ISDN konnte/kann man ja Faxe übers Internet verschicken. Geht das auch mit DSL?

Vielen Dank im Vorraus

Markus

  1. Ach so: und weiß jemand von euch zufällig, ob in der Fritz!-FonBox eine Firewall eingebaut ist? Und wie kann ich das WLAN deaktivieren, wenn ich grade mein Notebook nicht benutze und verhindern will, dass sich irgendjemand von außen einhackt?

    1. Hallo,

      die einfachste Methode: den Router oder das Notebook ausschalten.

      Gruß

      H.B

      1. Wenn ich das Notebook ausschalte dann werden vom Router aber immer noch Funksignale gesendet, wenn sich ein anderer von außen mit seinem Notebook einhackt. Und den Router ausschalten will ich nicht, weil ich ja dann nicht mehr telefonieren kann.

        1. Vielleicht solltest Du mal die Bedienungsanleitung des Routers durchlesen und Dir mal Gedanken über Verschlüsselung, MAC-Filterung und so was machen.
          Wenn dein Notebook ausgeschaltet ist, kann sich auch keiner reinhacken.
          Aber wichtig ist, das du dein WLan schützt, sonst kann einer auf deine Kosten surfen.

          Gruß

          H.B

  2. Hallo,
    ich selbst nutze seit nunmehr 3 Monaten 1&1-DSL. Ich habe auch die von dir angesprochene Fritz-Box WLan-Phone ...
    Das Teil ist echt nicht schlecht und bietet quasi alles an was du brauchst. Ich denke mal, du hattest ISDN weil du mehrere Nummern haben wolltest. Das geht mit der in der Fritz-Box integrierten "Voip-Telefonanlage" auch. Du kannst mehrere Telefone anschließen (egal ob analoge oder ISDN-Telefone) und denen unterschiedliche Rufnummern zuweisen. Eine ist dann die eigentliche Rufnummer des Anschlusses, die anderen sind Voip-Nummern allerdings auch aus deinem Vorwahlbereich. Du kannst auch allen angeschlossenen Telefonen Voip-Nummern zuweisen, wie du willst.

    Der ganze Router wird über eine schicke und einfach zu bedienende Web-Oberfläche eingestellt und verwaltet.

    Dort kannst du dann auch Firewall usw. einstellen bzw. das WLan abschalten, wenn du es nicht brauchst

    Wenn du weiterhin faxe schicken willst brauchst du allerdings nen ISDN-Anschluss oder ein analoges Faxmodem.

    mfg
    Knusperklumpen