Ich bin um alle stichhaltigen Argumente _gegen_ eine solche Verframung, Frames und IFrames im speziellen, dankbar! ;-)
Fangen wir mit dem einzigen Vorteil an:
Vorteil: Mit Frames kann man einzelne Seiten Inhalte neu laden ohne die ganze Seite neu zu laden. Das führt besonders bei Großen Seiten zu einem stabilerem Seiten Verhalten für den Besucher (schnellere Lade Zeiten)
Dieser Vorteil wird aber durch die mittlerweile sehr gute unterstüzung von DOM und dem XMLRequest Object wettgmacht.
Die Nachteile:
-
Frames splitten Inhalte in mehrere Source Code Datein auf was nicht immer erwünscht ist und zu komplexeren Projekten und erschwerter Wartbarkeit führt
-
Inhalte von Frames werden von Suchmaschienen als eigenständige Seite angesehn - mit eigenem PR, etc pp. Das hat u.u. negative auswirkungen auf das Ranking - oder zumindest keine positiven
-
Frames machen den Source Code komplexer, gerade wenn man mit mehreren sich synchronisierenden Frames arbeitet wird der Workflow des "Programmes" erheblich gestört.
gruß