Hallo MudGuard.
Hi,
Allerdings wüsste ich nicht, wie man nur diejenigen li selektieren sollte, die kein ul enthalten. Ich schätze, das geht nicht.
Meinst du?
ul li{border:1px dotted #333;}
ul li ul li{border:none;}
>
> Wo werden denn damit die li selektiert, die kein ul enthalten?
Gar nicht, es ist ein Workaround, den du hier ...
> Du überschreibst für tiefer verschachtelte li eine Eigenschaft.
> Auf das äußere li trifft nach wie vor der erste Deiner beiden Selektoren zu, das äußere li wird also eine border erhalten.
... richtig erfasst hast.
Dass das äußere li-Element eine Border erhält war ja gewünscht, so wie ich Gunnar's Posting interpretiere.
> Es ist mit CSS nicht möglich, Elemente anhand darin enthaltener Elemente zu selektieren.
Also auch nicht mit :not()? (Ja, ich habe es ausprobiert, weiß aber noch immer nicht, ob ich damit auf Kindelemente prüfen kann.)
> CSS 3 bietet nur die Möglichkeit, anhand von enthaltenem Text zu selektieren per :contains("bla").
Wobei mir hier noch ^ und $ in ihrer Sonderbedeutung fehlen.
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Ashura
--
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
[30 Days to becoming an Opera8 Lover](http://operalover.tntluoma.com/8/) -- [Firefox tools for Opera built-ins](http://operalover.tntluoma.com/8/firefox_tools_for_opera_builtins)
Meine Browser: [Opera 8.02](http://my.opera.com/noctus/affiliate/) | Firefox 1.0.6 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
[MathML](http://de.wikipedia.org/wiki/MathML) fetzt