Hi,
ich habe ein Notebook, Auflösung 1024x768. Ich habe ein externes TFT, Auflösung 1280x1024. Ich habe ein Mandrake 10.1 mit Xorg 6.8.0. Ich habe das TFT ans Notebook angeschlossen, alles geht - Booten, Windows, Textoberfläche unter Linux. Die Grafische hingegen nicht - das externe TFT bleibt schwarz. Ich habe ein wenig gelesen, wie ich Xorg konfigurieren muss, und hätte am liebsten den Bildschirm durch das externe TFT erweitert, bzw. noch besser wäre die Möglichkeit, zwischen Erweiterung und dem Darstellen das gleichen Bildes auf beiden Bildschirmen umzuschalten. Ich kenne die exakten Daten meines externen TFTs, die meines Notebooks hingegen nicht - das lief auch immer problemlos... Mit folgender Konfiguration geht mein Notebook-TFT und das externe bleibt schwarz:
Die Konfiguration wurde teilweise von "drakconf" automatisch generiert - welches mir aber keine Dualhead-Einstellungen ermöglicht, weswegen ich selbst Modifikationen vorgenommen habe. Ich bitte um einen Tipp, woran es liegen könnte, dass mein externes TFT keine Ausgaben macht.
Verwende den proprietären Treiber des Herstellers, und konfiguriere dein X mit dem mitgelieferten "fglrxconf"-Tool, das die nötigen Einstellungen vornehmen kann. Funktioniert bei mir tadellos. (Ati Radeon 9600 Mobile)
ich habe es nicht geschafft mit dem Tool eine vollständige Konfigurationsdatei zu erzeugen. Ich erhalte immer nur eine xorg.conf, welche mittendrin aufhört.
Meine eigene Konfiguration hingegen ist schon soweit, dass ich den Mauszeiger rechts auf den externen, schwarzen Bildschirm rausschieben kann, vorher hat er sogar mal kurz geflackert *g*.
Schöne Grüße
Julian
"Real programmers can write assembly code in any language." - Larry Wall