ingo: Leerer Bereich

Hallo zusammen,

ich habe auf meiner Seite eine leeren Bereich von dem ich nicht weiß, woher er kommt. Irgendwie kommt er wohl vom css. Leider habe ich den Effekt zu Hause auf meinem OSX 10.4 (Safari, Firefox, IE) nicht, sondern nur auf Win. Kann mir jemand von euch sagen, wo der Fehler ist?

Hier die Adresse:

http://ingo-bartling.de/m05.html

  1. hi,

    ich habe auf meiner Seite eine leeren Bereich von dem ich nicht weiß, woher er kommt.

    du meinst, dass der inhaltsbereich erst unter dem menü erscheint?

    vermutung: du benutzt float, und die breitenangaben stimmen nicht - also rutscht der inhalt runter, wie es sein soll.

    beschäftige dich mit dem box model.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. du meinst, dass der inhaltsbereich erst unter dem menü erscheint?

      vermutung: du benutzt float, und die breitenangaben stimmen nicht - also rutscht der inhalt runter, wie es sein soll.

      Was ich meine ist der Abstand zwischen

      "Bevor es richtig losgeht...."

      und

      "Tabelle mit Typ und Beschreibung"

      1. hi,

        Was ich meine ist der Abstand zwischen
        "Bevor es richtig losgeht...."
        und
        "Tabelle mit Typ und Beschreibung"

        ja, ich auch.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. ja, ich auch.

          Dann sind wir uns ja einig.

          Ich habe es jetzt damit versucht, dass ich widh=100% bei der Tabelle weggenommen habe. Dann ist aber díe Tabelle nicht mehr so breit wie das div, da der Text in der Beschreibungsspalte zu kurz ist.

  2. Hi,

    sondern nur auf Win.

    Du meinst nur im IE?
    Das sieht so aus, als wenn Du einem floatenden Element margin gegeben hättest, was der IE verdoppelt.

    freundliche Grüße
    Ingo

  3. Hallo Ingo,

    ich habe auf meiner Seite eine leeren Bereich von dem ich nicht weiß, woher er kommt. Irgendwie kommt er wohl vom css. Leider habe ich den Effekt zu Hause auf meinem OSX 10.4 (Safari, Firefox, IE) nicht, sondern nur auf Win. Kann mir jemand von euch sagen, wo der Fehler ist?

    Hier die Adresse:

    http://ingo-bartling.de/m05.html

    ich denke, es liegt u.a. an deiner Tabelle im #centercontent Div. Der hast du ja mit
    <table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" width="100%">
    eine Breite von 100% verpasst, womit der IE bekanntermaßen Probleme hat (wendet die 100% immer auf das Body und nicht auf das tatsächliche Elternelement an).

    Auch deine Spaltenaufteilung ist sehr 'knapp' bemessen, da du der einen Spalte genau nur den margin verpasst hast, den die andere Spalte breit ist und dabei ja relative Größen verwendest (konkret: 9.5em).

    Bedenke, dass es bei relativen Größen häufig zu Rundungsdifferenzen/-fehlern kommen kann.

    Außerdem treten beim IE evt. noch der "3px text jog" und "double margin on float" Bug bei deiner Konstellation auf.

    Gruß Gunther

    1. ich denke, es liegt u.a. an deiner Tabelle im #centercontent Div. Der hast du ja mit
      <table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" width="100%">
      eine Breite von 100% verpasst, womit der IE bekanntermaßen Probleme hat (wendet die 100% immer auf das Body und nicht auf das tatsächliche Elternelement an).

      Aber andernfalls wird doch die Tabelle nicht so breit wie das div, oder?

      Auch deine Spaltenaufteilung ist sehr 'knapp' bemessen, da du der einen Spalte genau nur den margin verpasst hast, den die andere Spalte breit ist und dabei ja relative Größen verwendest (konkret: 9.5em).

      Dann ist aber die Linie unter dem Kopf auseinander gerissen. Und wenn ich sie als bottom dem Kopfbereich zuordne wird sie unter den IE nicht so gut positioniert.

      Außerdem treten beim IE evt. noch der "3px text jog" und "double margin on float" Bug bei deiner Konstellation auf.

      Von den beiden habe ich noch nie was gehört.