Maria Martin: Suche MindMapping Software

Hallo liebes Forum,

ich suche eine sehr gute MindMapping Software.
Wer hat Erfahrungen mit solcher Software?
Bin über jeden Beitag dankbar!

Gruß
Ralf

  1. Hallo Maria,

    ich suche eine sehr gute MindMapping Software.
    Wer hat Erfahrungen mit solcher Software?
    Bin über jeden Beitag dankbar!

    Welche Features, die Papier und Bleistift nicht bieten suchst du genau?

    Grüße aus Barsinghausen,
    Fabian

    --
    "It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>
    1. Hi, Du Cracker,

      ich suche eine sehr gute MindMapping Software.
      Wer hat Erfahrungen mit solcher Software?
      Bin über jeden Beitag dankbar!

      Welche Features, die Papier und Bleistift nicht bieten suchst du genau?

      bist Du nun einer, der berechtigt mit Software in Verbindung gebracht werden darf oder nicht?

      Gruss,
      Ludger

      1. bist Du nun einer, der berechtigt mit Software in Verbindung

        wie soll ich das verstehen???

        1. Hi,

          bist Du nun einer, der berechtigt mit Software in Verbindung

          wie soll ich das verstehen???

          Fabsi hatte Hardware empfohlen. Wenn auch indirekt.   :-)

          Gruss,
          Ludger

        2. hi,

          bist Du nun einer, der berechtigt mit Software in Verbindung

          wie soll ich das verstehen???

          Gar nicht.

          Stell dir Ludger einfach als Forumsäffchen vor, vor dessen Käfigtür ein großes Schild "Bitte nicht füttern!" hängt.
          Dass er manchmal immer noch seinen Verbalkot durch die Stäbe schmeißt, konnten wir ihm leider noch nicht abgewöhnen - aber wir arbeiten an seiner Domestizierung.

          gruß,
          wahsaga

          --
          /voodoo.css:
          #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    2. Welche Features, die Papier und Bleistift nicht bieten suchst du genau?

      Alles was eine gute MindMapping Software können soll!
      Ich habe noch keine Erfahrungen damit.

      Wenn Ihr mir gute nennt, kann ich beim Hersteller auf der
      Homepage nachlesen, was für mich in Frage kommt.

      Für gute Tips bin ich immer zu haben ;-)

      Gruß
      Maria

      1. Hi Maria,

        Alles was eine gute MindMapping Software können soll!
        Ich habe noch keine Erfahrungen damit.

        dann solltest du dich erst einmal mit den Grundlagen befassen und dir überlegen, was die Software für dich überhaupt leisten soll.

        Wenn Ihr mir gute nennt, kann ich beim Hersteller auf der
        Homepage nachlesen, was für mich in Frage kommt.

        Schau dir beide genannten - FreeMind (freie Software) und MindManager (Kaufware, Testversion verfügbar) - an und überlege dir dann, ob du das Geld für den MindManager tatsächlich ausgeben möchtest. Wenn es nicht unbedingt das Buzan'sche Mindmapping sein muss, sondern auch Clustering in Frage kommt (was Geschmackssache und auch gar nicht so dumm ist), kannst du dir auch mal Inspiration ansehen.

        Vielleicht hilft dir auch diese Seite zum Thema Mindmapping weiter: http://mindmap.paed.com/mind/mihome.htm.

        Für gute Tips bin ich immer zu haben ;-)

        Also das kann man aber auch missverstehen ...

        Schönen Sonntag noch!
        O'Brien

        --
        Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
      2. Hi Maria/Ralf,

        warum unterzeichnest du in deinem ersten Posting mit Ralf und in dem diesem vorhergehenden mit Maria? Bist du überhaupt ein und dieselbe Person?

        Schönen Sonntag noch!
        O'Brien

        --
        Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
    3. Welche Features, die Papier und Bleistift nicht bieten suchst du genau?

      OT: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/5/t108262/#m674089 ;-)

      Live long and prosper,
      Gunnar

      --
      „Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.“ (Albert Einstein)
      1. Hi Gunnar!

        OT: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/5/t108262/#m674089 ;-)

        Darf ich diesen Text mit freundlichem Verweis auf deine Wenigkeit auf meiner noch nicht existenten Homepage verwenden?

        MfG Hopsel

        --
        "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
        George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
        Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
        1. OT: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/5/t108262/#m674089 ;-)

          Darf ich diesen Text mit freundlichem Verweis auf deine Wenigkeit auf meiner noch nicht existenten Homepage verwenden?

          Hi Hopsel,
          Von mir ist er nicht. Der machte vor etlicher Zeit mal per E-Mail die Runde.

          Live long and prosper,
          Gunnar

          --
          „Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.“ (Albert Einstein)
    4. Hi Fabian,

      ich suche eine sehr gute MindMapping Software.

      Welche Features, die Papier und Bleistift nicht bieten suchst du genau?

      wie schiebst du die Zweige eines Mindmaps auf dem Papier hin und her, wenn du die Anordnung vertauschen möchtest? Wie erstellst du, ohne alles vom Papier abzutippen, ein Textdokument mit den Zweigtiteln als Überschriften und den angehängten Texten als Kapitelinhalt? Wie schickst du das Mindmap einem Freund/Kollegen etc. zum Überarbeiten mal eben per E-Mail zu? Usw. usf.

      Sorry, aber deine Aussage kommt mir irgendwie etwas überheblich vor - obwohl sie von mir stammen könnte ...

      Schönen Sonntag noch!
      O'Brien

      --
      Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
      1. Hallo O'Brien,

        Sorry, aber deine Aussage kommt mir irgendwie etwas überheblich vor - obwohl sie von mir stammen könnte ...

        Ich bitte dich, du kennst doch meinen Posting-Stil. ich habe wirklich, ernstgemeint (im Credo des Wahlkampfes müsste ich wohl schreiben "redlich und wahrhaftig" *ggg*) und natürlich - auch - überpitzt die Fragestellung als ungenau erkennbar machen wollen. Ausserdem, und das weißt du ja auch, bin ich Physiker - und da habe ich halt ein bisschen abstrahiert :)

        Grüße aus Barsinghausen,
        Fabian

        --
        "It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>
        1. Hi Fabian,

          Sorry, aber deine Aussage kommt mir irgendwie etwas überheblich vor - obwohl sie von mir stammen könnte ...

          Ich bitte dich, du kennst doch meinen Posting-Stil. ich habe wirklich, ernstgemeint (im Credo des Wahlkampfes müsste ich wohl schreiben "redlich und wahrhaftig" *ggg*) und natürlich - auch - überpitzt die Fragestellung als ungenau erkennbar machen wollen.

          du hast recht, von diesem Blickwinkel aus - und um diese Tageszeit - betrachtet wirkt dein Posting gleich ganz anders. Gestern Nacht kam mir deine Frage irgendwie so "dahingeworfen" vor, _jetzt_ sieht die Welt schon ganz anders aus 8)

          Ausserdem, und das weißt du ja auch, bin ich Physiker - und da habe ich halt ein bisschen abstrahiert :)

          Newton, Einstein oder Möbius? ;)

          Schönen Sonntag noch!
          O'Brien

          --
          Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
          1. Hallo O'Brien,

            Ausserdem, und das weißt du ja auch, bin ich Physiker - und da habe ich halt ein bisschen abstrahiert :)

            Newton, Einstein oder Möbius? ;)

            Lawrence M. Krauss - "Nehmen wir an, die Kuh ist eine Kugel"

            Ich hab's nicht wortwörtlich zitiert, sondern sinngemäß. Dieses Buch ist übrigens eines, das mich dazu bewegt hätte, Physik zu studieren, hätte ich mich nicht bereits zuvor dafür entscheiden >;)

            Grüße aus Barsinghausen,
            Fabian

            --
            "It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>
            1. Hi Fabian,

              Newton, Einstein oder Möbius? ;)

              Lawrence M. Krauss - "Nehmen wir an, die Kuh ist eine Kugel"

              Ich hab's nicht wortwörtlich zitiert, sondern sinngemäß.

              falsch. Du _hast_ wörtlich zitiert :)

              Du weißt auch, dass Lawrence M. Krauss Trekkie ist und kennst sein Buch "Die Physik von Star Trek"? Für mich als Nicht-Physiker ein sehr aufschlussreiches Werk (ebenso wie "die Kuh").

              Schönen Sonntag noch!
              O'Brien

              --
              Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
              1. Hallo O'Brien,

                Newton, Einstein oder Möbius? ;)

                Lawrence M. Krauss - "Nehmen wir an, die Kuh ist eine Kugel"

                Ich hab's nicht wortwörtlich zitiert, sondern sinngemäß.

                falsch. Du _hast_ wörtlich zitiert :)

                Nein. Es ging mir im Verständnis um den obigen Satz "da habe ich dann mal abstrahiert".

                "Nehmen wir an, die Kuh ist eine Kugel" ist der Titel des Buches, aus dem der Satz entlehnt ist, kein Zitat. Wir könnten an dieser Stelle eine Diskussion über die Symmetrie (der geneigte Logiker darf sogar von Selbstähnlichkeit sprechen, wenn er Paradoxien aus verschiedenen (kausalen) Richtungen betrachtet) von Paradoxien anfangen, wenn du magst >;)

                Du weißt auch, dass Lawrence M. Krauss Trekkie ist und kennst sein Buch "Die Physik von Star Trek"? Für mich als Nicht-Physiker ein sehr aufschlussreiches Werk (ebenso wie "die Kuh").

                Ja. Und das macht ihn mir noch sympathischer, denn es zeigt, dass man auch als Trekkie brauchbarer Wissenschaftler werden kann, wenn man die Trennung zur Realität hinbekommt. Das ist gleichzeitig Anspruch und Berufung :)

                Grüße aus Barsinghausen,
                Fabian

                --
                "It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>
                1. Hi Fabian,

                  Lawrence M. Krauss - "Nehmen wir an, die Kuh ist eine Kugel"

                  Ich hab's nicht wortwörtlich zitiert, sondern sinngemäß.

                  falsch. Du _hast_ wörtlich zitiert :)

                  Nein. Es ging mir im Verständnis um den obigen Satz "da habe ich dann mal abstrahiert".

                  Achso, sag das doch gleich ...

                  "Nehmen wir an, die Kuh ist eine Kugel" ist der Titel des Buches, aus dem der Satz entlehnt ist, kein Zitat.

                  Ja, dass das der Titel ist, ist mir klar, hatte ich doch beim Posten das Buch vor mir liegen. Es ist allerdings schon eine Weile her, dass ich es gelesen habe, daher hatte ich das Zitat nicht mehr parat ("der Dichter, der Dichter, der kriegt was auf die Lichter").

                  Wir könnten an dieser Stelle eine Diskussion über die Symmetrie (der geneigte Logiker darf sogar von Selbstähnlichkeit sprechen, wenn er Paradoxien aus verschiedenen (kausalen) Richtungen betrachtet) von Paradoxien anfangen, wenn du magst >;)

                  Aarrgh, nein, mit Physikern diskutiere ich nicht. Ich bin Ingenieurwissenschaftler, befasse mich also mit den realen Dingen ;)

                  Du weißt auch, dass Lawrence M. Krauss Trekkie ist und kennst sein Buch "Die Physik von Star Trek"? Für mich als Nicht-Physiker ein sehr aufschlussreiches Werk (ebenso wie "die Kuh").

                  Ja. Und das macht ihn mir noch sympathischer, denn es zeigt, dass man auch als Trekkie brauchbarer Wissenschaftler werden kann, wenn man die Trennung zur Realität hinbekommt. Das ist gleichzeitig Anspruch und Berufung :)

                  Ich möchte sogar fast behaupten, dass man - überspitzt gesagt - nur als Trekkie ein brauchbarer Wissenschaftler werden kann, denn die Eigenschaft, rein prinzipiell nichts als unmöglich anzusehen, ist IMHO Voraussetzung für wissenschaftliches Forschen. Alles Andere wäre eine beschränkte Sichtweise, die einen hemmt. Was natürlich noch lange nicht heißt, dass man jeden Mumpitz als Tatsache ansieht, aber gerade das macht ja wiederum das wissenschaftliche Arbeiten aus, aus dem "nicht Unmöglichen" das "Mögliche" oder letztlich gar das "Tatsächliche" herauszuschälen.

                  Schönen Sonntag noch!
                  O'Brien

                  --
                  Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
                  1. Hallo O'Brien,

                    Du weißt auch, dass Lawrence M. Krauss Trekkie ist und kennst sein Buch "Die Physik von Star Trek"? Für mich als Nicht-Physiker ein sehr aufschlussreiches Werk (ebenso wie "die Kuh").

                    Ja. Und das macht ihn mir noch sympathischer, denn es zeigt, dass man auch als Trekkie brauchbarer Wissenschaftler werden kann, wenn man die Trennung zur Realität hinbekommt. Das ist gleichzeitig Anspruch und Berufung :)

                    Ich möchte sogar fast behaupten, dass man - überspitzt gesagt - nur als Trekkie ein brauchbarer Wissenschaftler werden kann, denn die Eigenschaft, rein prinzipiell nichts als unmöglich anzusehen, ist IMHO Voraussetzung für wissenschaftliches Forschen.

                    Das erklär mal Einstein, Newton, Galilei oder anderen "vor-Star Trek" Wissenschaftlern ;-)

                    Nein, keine Sorge, ich sehe deinen Standpunkt und ich stimme ihm zu :)

                    Grüße aus Barsinghausen,
                    Fabian

                    --
                    "It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>
                    1. Das erklär mal Einstein, Newton, Galilei oder anderen "vor-Star Trek" Wissenschaftlern ;-)

                      Hehe, sowohl Einstein als auch Newton haben zusammen mit Hawking sogar in einer Episode mitgespielt. ;-)

                      Live long and prosper,
                      Gunnar

                      PS. Für unseren Neutrekkie: Hawking war auch wirklich der echte.

                      --
                      „Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.“ (Albert Einstein)
                      1. Hi Gunnar,

                        Hehe, sowohl Einstein als auch Newton haben zusammen mit Hawking sogar in einer Episode mitgespielt. ;-)

                        Staffel 6, Episode 26: "Angriff der Borg" Teil 1. War eine der besseren Episoden, wenn ich mich recht erinnere.

                        Und während des Besuchs im Maschinenraum soll Hawking beim Anblick des Warpkerns zu Geordi LaForge gesagt haben: "I'm working on that". Hat Humor, der gute Mr. Hawking (oder er weiß mehr als wir; OK, das ist definitiv so ;).

                        PS. Für unseren Neutrekkie:

                        Christoph?

                        Qapla'!
                        O'Brien

                        --
                        Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu beamen!"
                        1. Hallo O'Brien,

                          Und während des Besuchs im Maschinenraum soll Hawking beim Anblick des Warpkerns zu Geordi LaForge gesagt haben: "I'm working on that". Hat Humor, der gute Mr. Hawking (oder er weiß mehr als wir; OK, das ist definitiv so ;).

                          Naja, hauptsächlich hat er Visionen - er ist bereit anzuerkennen, dass die Natur noch viele Überraschungen für uns bereithält, die die Moderne Physik heute sicher noch nicht erahnt.

                          Oder wie hat Einstein gesagt: "Die Wahl zwischen Wissen und Phantasie ist leicht - die Phantasie ist unbegrenzt."

                          Grüße aus Barsinghausen,
                          Fabian

                          --
                          "It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>
  2. Hallo liebes Forum,

    ich suche eine sehr gute MindMapping Software.
    Wer hat Erfahrungen mit solcher Software?
    Bin über jeden Beitag dankbar!

    Gruß
    Ralf

    Wie wärs damit?

    http://freemind.sourceforge.net/wiki/index.php/Main_Page

  3. Hi Ralf,

    ich verwende den MindManager http://www.mindmanager.de. Allerdings ist das auch das einzige Tool, das ich kenne.

    Guuß
    Hans-Peter

  4. Hallo,

    ich suche eine sehr gute MindMapping Software.

    Ich nutze es nicht, mir reichen im wesentlichen Zettel und Bleistift bzw. Textdateien, um meine Gedanken zu ordnen. Sollte es aber richtiges, grafisches Mindmapping werden, würde es wahrscheinlich das gerade neu erschienende OmniGraffle 4 werden, eventuell in Kombination mit OmniOutliner. Was Dir vermutlich nicht weiterhilft, es ist beides Mac-only Software, sorry.

    Tim