Flashchecker - Meta Refresh - Suchmaschine
Michi
- sonstiges
0 xjs0 Fabian Transchel0 xjs
0 Tobias Kloth
0 s schumann
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich freue mich, das sich beim Thema Flash
bei einigen sich schon wieder die Haare streuben.
Ich benutze auf index.html einen Flashmovie
der mich zu home.html weiterleitet.
Wenn ich kein Flashplugin habe,
dann leitet mich Meta Refresh zur Seite NoFlash.html.
Ich prüfe also mittels Flash, ob jemand Flash
hat-funktioniert prima.
Das Problem ist, mittels Meta Refresh bekomme ich
keine oder Miserable Rankings in Suchmaschinen,
klar, die wollen natürlich Ergebnisse und keine
Aufblähungen von Seitenvolumen.
Über JavaScript zu prüfen ist auch nicht sicher,
da ja viele JS nich eingeschaltet haben.
Wenn jemand eine Gute Idee hat, wie man das Problem
umschiffen kann wäre ich dankbar. Und bitte keine
solche Lösungsvorschläge wie machs ohne Flash... ;)
Gruß Michi
Hi!
du könntest ja die seite "home.htm" "index.html" nennen und umgekehrt. Dann schreibst du in die .htaccess im / deiner Homepage "DirectoryIndex home.htm" rein. In "robots.txt" schreibst du "disallow .htaccess" und "disallow home.htm", sodass der robot denkt, die Refresh-Lose index.html wäre die Startseite. Ist zwar nur eine Theorie, aber könnte klappen.
ciao,
xjs
Hallo xjs,
du könntest ja die seite "home.htm" "index.html" nennen und umgekehrt. Dann schreibst du in die .htaccess im / deiner Homepage "DirectoryIndex home.htm" rein. In "robots.txt" schreibst du "disallow .htaccess" und "disallow home.htm", sodass der robot denkt, die Refresh-Lose index.html wäre die Startseite. Ist zwar nur eine Theorie, aber könnte klappen.
Daran melde ich doch erhebliche Zweifel an.
Zum einen: Die .htaccess ist für einen Suchrobot *nicht* zugänglich, genauso wie sie für jeden anderen HTTP-Client hoffentlich *nicht* zugänglich ist, denn Serverkonfigurationen haben nichts im WWW zu suchen.
Zum anderen: Der Robot folgt brav seinen Links, der ist nämlich artig domestiziert und reichlich unkreativ. Deshalb wird auch er auf home.htm ankommen, wenn der Link *von außen* auf www.domain.de ging, und nicht explizit auf die index.html. Und allen Verlinkungen jetzt zu erzählen, dass sie sich bitte auf www.domain.de/index.htm einstellen sollen ist freilich unrealistisch bis komplett aussichtslos[1].
[1] Was wieder einmal zeigt, dass man kaum etwas, das man mit _unsinnigem_ Flash einreißt, wieder aufbauen kann. Ja, Flash hat seine Anwendungen, aber *nicht* als Intro-Getier.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hi!
naja, es war ja nur eine Theorie. Aber der Robot indiziiert ja alle HTML-Files außer der unerlaubten home.htm, die gleichzeitig Startseite ist.
Wobei, Michi, du könntest ja den Flash-Film ohne Refresh laufen lassen, sondern den Refresh per Meta organisieren. Wenn du dann noch einen (unsichtbaren) Link (mit <a>, nicht mit Flash) auf die Seite stellst und in den <head> "<meta name="robots" content="noindex,follow">" reinschreibst, könnte es klappen.
ciao,
xjs
Hallo Michi,
Das Problem ist, mittels Meta Refresh bekomme ich
keine oder Miserable Rankings in Suchmaschinen,
natürlich nicht: http://www.woodshed.de/publikationen/dialog-robot.html
Wenn jemand eine Gute Idee hat, wie man das Problem
umschiffen kann wäre ich dankbar. Und bitte keine
solche Lösungsvorschläge wie machs ohne Flash... ;)
Das wäre aber imho die beste Lösung. Damit die Suchmaschinen aber zumindest den Inhalt der Seite finden solltest du zusätzlich zu dem meta-refresh zumindest noch einen Link[1] auf die html-Seite setzen.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
[1] ja, so einen richtigen html-Link :-)
Ich benutze auf index.html einen Flashmovie
der mich zu home.html weiterleitet.
Wenn ich kein Flashplugin habe,
dann leitet mich Meta Refresh zur Seite NoFlash.html.
Der Ansatz ist IMO falsch. Binde in Deine normale Seite einen Weiterleitungsfilm ein, der gleichzeitig ein Kapselelement für die tatsächliche Seite display=none setzt. Wenn Flash, wird nichts angezeigt, bis der Flashfilm weiterleitet. Wenn kein Flash, normale Ansicht.