Hallo Andreas,
Mir ist aber keine CSS-Hack-Konstruktion bekannt, die alle Operas von allen Geckos differenzieren würde.
Meines Wissens ist Opera der einzige Browser, der auf die verrückte Idee kommt, das elternlose html-Element könnte das erste Kind der (nicht-existenten) Eltern sein, sprich: der Selektor html:first-child wird nur von Opera interpretiert.
Ja, zumindest wohl ab Version 7 (genauer 7.2) und bis hoch zur aktuellen Version 8.02!
Hab's auch (wieder)gefunden bei Herrn Lipfert (known as Cyx23):
http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/kristof-lipfert-opera7-css-crossover.html
Dort gibt es auch noch passende CSS-Weichen für OP 4-6 (hätte man also alle erfasst, außer 7.0 - 7.1).
Vielen Dank für den Hinweis!
Gruß Gunther