Ashura: Kosmetik an der Windows-Shell: Kontextmenüs (die Zweite)

Beitrag lesen

Hallo Christoph.

Die Frage ist aus meiner Sicht, welches Kontextmenü du meinst.

Gut, ich kann dies gerne noch ein Mal näher erläutern.

Wenn du mit der rechten Maustaste beispielsweise auf den Namen einer HTML-Datei klickst, bekommst du eines, dessen Einstellungen du anhand der "OpenWith"-Liste in der registry relativ leicht verändern kannst.

Richtig. Dieses Kontextmenü ist für mich irrelevant, da ich es mit Leichtigkeit zurecht biegen kann.

Wenn du auf dem leeren Desktop mit der rechten Maustaste herumklickerst, bekommst du ein anderes, das schon schwerer zu beeinflussen ist.

Und genau *dieses* Kontextmenü möchte ich modifizieren.
Soweit ich dies in Erfahrung bringen konnte, ist dies wohl oder übel nur mittels CLSIDs möglich, aber etwas Brauchbares bzw. Verständliches konnte ich dahingehend noch nicht finden.

Wenn du im Windows Explorer mit der rechten Maustaste klikst, bekommst du ein drittes usw.

Nein, eigentlich nicht. Klicke ich im Explorerfenster auf eine beliebige freie Stelle, erscheint exakt das Selbe Kontextmenü, wie bei gleicher Aktion auf dem Desktop (also „Symbole anordnen nach“, „Aktualisieren“, „Einfügen“, „Verknüpfung einfügen“, „... rückgängig machen“, „Neu“ und „Eigenschaften“)

Also bitte: _welches_ Kontextmenü möchtest du beeinflussen, und was möchtest du eventuell hinzuschreiben?

Momentan geht es mir konkret um die Einbindung der CommandPrompt, so dass sie immer und überall mit dem aktuellen Verzeichnis gestartet werden kann.
Auf dem Desktop muss ich hierzu entweder ein normales Command-Fenster öffnen und nach %userprofile%\Desktop wechseln oder einen Ordner anlegen, von welchem ich dann per cd .. ebenfalls auf den Desktop komme.
Das gleiche gilt entsprechend für ein Explorer-Fenster.

Hast du dir schonmal angesehen, was die verschiedenen "TweakUi"-Programme alles anstellen können?

Ja, soweit ich dies überschauen kann, können sie alle nur eigene Einträge in das übliche Datei- und Verzeichniskontextmenü einbinden, was mir hier aber nichts nützt.

Wie vertraut bist du mit deiner rergistry?

Sehr gut. Ich bin dort fast täglich unterwegs, kenne mich also in den Weiten der HKEY's recht gut aus.

Und was du mir erläutern müßtest, ist die Verbindung von "Windows-Shell" und Kontextmenü.

Frage nicht mich, ich habe nur den Original-Threadtitel von Martin's altem Thread übernommen, warum auch immer.

Aus meiner Sicht sind das mindestens bei Windows XP sehr verschiedene Dinge.

Eigentlich nicht. Wenn die Shell abgestürzt ist, gibt es AFAIR auch kein Kontextmenü. (Ich möchte dies momentan ungern nachprüfen.)

Einen schönen Sonntag noch.

Gruß, Ashura

--
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Firefox tools for Opera built-ins
Meine Browser: Opera 8.02 | Firefox 1.0.6 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
MathML fetzt | Use OpenOffice.org