Grundsätzlich solltest Du zumindest die erste Normalform, siehe z.B. Wikipedia, Normalisierung, beachten. Das bedeutet, dass Daten atomar vorliegen, d.h. jede Bestellung, bzw. jeder einzelne Posten einer Bestellung (falls eine Bestellung aus mehreren Posten bestehen kann) stellt einen Datensatz dar.
hallo danke für den aufschlußreichen link.
man versucht sozusagen, die datenbankstruktur so anzulegen, dass die innere logik der datenbank erhaltenbleibt.
wobei ich mir auch überlegt habe, um sicherheiten in die datenbanken einzubauen, ...z.B. dass mir nicht jemand eine zuerledigende überweisung einträgt usw....
daten absichtlich doppelt anzulegen, dass sowas nicht so einfach möglich wäre!! Und die PHP scripte absichtlich beauftrage, diese doppelten daten zu kontrollieren.
viele Grüße von mir
carsten